Erstmals wurde der Ort im Jahre 1282 urkundlich erwähnt. Der Ort wurde im Zuge der deutschen Ostkolonisation planmäßig angelegt. Gegründet wurde der Ort durch das örtliche Zisterzienserkloster, von dem aber nur die Kirche erhalten blieb.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Vorpommern-Rügen |
Amt | Niepars |
Sitz der Verwaltung |
Gartenstraße 13 b 18442 Niepars |
Homepage | https://www.amt-niepars.de/ |
Bürgermeisterin |
Bärbel Schilling Stand: 28.04.2017 |
Einwohner |
1.810 Stand: 28.04.2017 |
Fläche | 35,90 km² |
Bevölkerungsdichte | 51 Ew./km² |