In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

Immobilien für den vorsichtigen Anleger

Für den vorsichtigen Anleger, der sein Geld nicht in Aktienfonds oder gar einzelne Aktien stecken möchte, bieten sich offene Immobilienfonds an. Ganz ruhig und gelassen profitiert der Anleger von Mieteinnahmen, die ihm jährlich zufließen. Der Fondsmanager und sein Team verwalten, kaufen und verkaufen Büro- und Gewerbeimmobilien in Deutschland, Europa oder auf der ganzen Welt. Ein offener Immobilienfonds hat mit den vielfältigen Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten rein gar nichts zu tun und ist für risikoscheue Anleger sehr gut geeignet. Nicht Kurssteigerungen bringen hier die Rendite, sondern eine möglichst vollständig vermietete Immobilie mit regelmäßigen Mieteinnahmen.

Aktien können eine gute Rendite erzielen

Investoren, die sich ein paar Prozentpunkte mehr an Rendite erhoffen, investieren eher in Aktienfonds oder gar in Einzelwerte, die ohne Probleme bei jeder Bank und bei jedem Online-Broker zu kaufen sind. Beim Kauf von einzelnen Aktien sind sehr gute Marktkenntnisse und bei Kursstürzen eiserne Nerven notwendig. So mancher überschätzt zudem seine Kenntnisse, verliert bei einem extremen Kursrutsch die Nerven und verkauft in Panik seine Aktien oder Anteile an seinem Aktienfonds mit Verlust, um den vermeintlichen Rest seines Kapitals zu retten. Die Vergangenheit zeigt hier ganz deutlich, dass nach jedem Tief immer wieder ein Hoch kommt. Aktien und Aktienfonds erfordern manchmal viele Jahre Geduld, bis sich das Investment wirklich lohnt.

 

Währungen und Rohstoffe

Aber auch mit Währungen kann der geschickte Anleger eine gute Rendite einfahren, sofern er sich mit Devisen und dem Devisenhandel sehr gut auskennt. Der Foreign Exchange Market, kurz Forex, ist der größte Finanzmarkt der Welt, ohne dass es dafür eine spezielle Börse gibt. Mit nur einem Mausklick sind vom heimischen Computer aus gute Gewinne, aber auch schlimme Verluste möglich. Der Devisenhandel ist nur für wirklich erfahrene Anleger zu empfehlen, die das investierte Kapital im Falle eines Verlustes verschmerzen können. Wer sich in dieses Thema einlesen möchte, findet auf MrStocks.org die nötigen Details.

Der sogenannte Rohstoffhandel ist eine Klasse für sich. Wer sich dafür interessiert, muss wissen, dass er keineswegs mit physischen Produkten handelt, sondern nur mit Zusagen, Terminen und Mengen auf dem Papier. Dieses riskante Geschäft ist eher etwas für professionelle Trader, die sich an den Rohstoffbörsen der Welt bestens auskennen. Der interessierte Anleger kann jedoch ganz einfach über Fonds an diesem Markt teilnehmen. Er muss allerdings auf gewaltige Tiefschläge gewappnet sein, kann sich aber im besten Falle auch über sehr gute Gewinne freuen.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Immobilienfonds , Aktien , Rendite und Gewerbeimmobilienfond .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Frischer Wind für alte Wohnungen zum kleinen Preis

Die Renovierung einer alten Wohnung ist immer ein spannendes, ambitioniertes Projekt. Wenn man einmal begonnen hat, ergeben sich häufig zahlreiche weitere "Baustellen", die bei dieser Gelegenheit ebenfalls in Angrioff genommen werden sollten, oder die Kreativität setzt ein und Veränderungswünsche müssen unbedingt umgesetzt werden. Angesichts dessen steht dann meist auch die Frage nach der Finanzierung der Renovierungsmaßnahmen im Raum – ein Vergleich zeigt Dir, wo Du den benötigten Kredit am günstigsten erhältst.

Weiterlesen

Gebäudeenergieausweis - Energieeffizienz von Immobilie ermitteln

Der Gebäudeenergieausweis bringt einen guten Einblick in den Energieverbrauch eines Gebäudes. Dank der Rot-zu-Grün-Skala auf dem Ausweis können auch Laien schnell erkennen, wie hoch der durchschnittliche Energieverbrauch der Immobilie sein wird. Nicht nur Kaufinteressenten haben dadurch einen direkten Einblick auch der Eigentümer kann auf Basis der ermittelten Daten entsprechende Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.

Weiterlesen

Immobilienkredit Vergleich: so findet man das beste Angebot

Historisch niedrige Zinsen regen immer mehr Mieter dazu an, über einen Immobilienerwerb nachzudenken. Der Wunsch vom Eigenheim lässt sich aktuell deutlich leichter realisieren. Der Weg zur Hausbank wäre jedoch nur die zweitbeste Lösung, ein Immobilienkredit Vergleich im Internet bietet in der Regel die besseren Konditionen.

Weiterlesen