Niederhosenbach ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Der 279 Einwohner zählende Ort ist noch heute von Landwirtschaft und traditionellem Handwerk geprägt. Die malerischen Bauernhäuser wurden liebevoll renoviert und für die Zukunft erhalten.
Die Gemeinde verfügt über ein Dorfgemeinschaftshaus, in dem früher die Schule untergebracht war. Auf dem Kirchberg steht die evangelische Kirche mit einer historischen Stummorgel und der Lutherlinde.
Niederhosenbach ist der wahrscheinliche Geburtsort der berühmten Hildegard von Bingen. An der Kirche hängt ihr zu Ehren eine Gedenktafel.
Auf der Gemarkung Niederhosenbachs wurden römische Funde aus dem 2. Jh. n. Chr. entdeckt. Repliken können in einer Gedenkstätte an dem 100 km langen Sirona-Weg besichtigt werden.
In traumhaft schöner landschaftlicher Lage bietet der RuheForst® Hunsrück eine Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten: Die Möglichkeit, frei von den Zwängen traditioneller Friedhöfe in der natürlichen Umgebung eines alten Eichenund Buchenwaldes beigesetzt zu werden, ist für viele Menschen eine würdevolle Form des Abschieds. Ruhe, Harmonie und ständiger Wandel der Natur spenden Trost für Angehörige und Freunde. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten informieren und beraten lassen, sich mit dem Ort vertraut machen und sich ihre letzte Ruhestätte im alten, weitgehend naturbelassenen Wald aussuchen.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.niederhosenbach.de/ |
Ortsbürgermeister |
Michael Pelke Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
279 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 7,43 km² |
Bevölkerungsdichte | 38 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 281 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 109 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : 33 km |
Nächste Bundesstraße | : 10 km |
Nächster Flughafen | : 22 km |
Nächster Bahnhof | : 12 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Schule in der Umgebung | |
Spielplatz im Ort | |
Schwimmbad im Ort | |
Hochschule im Ort | nein |
nächste Hochschule | : 33 km |
Krankenhaus im Ort | nein |
nächstes Krankenhaus | : 11 km |
Sehenswürdigkeiten | |
Kulturelle Einrichtungen |
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.