Die Gemeinde Lippetal

Lippetal liegt links und rechts der Lippe zwischen der Großstadt Hamm im Westen und der Stadt Lippstadt im Osten.
Lippetal liegt südlich der Lippe auf dem Nordrand der Soester Börde und nördlich der Lippe im südlichen Münsterland. Die Lippe fließt von Ost nach West durch die Gemeinde. Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt von Feldern und Weiden.

Lippetal auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg
Landkreis Soest
Sitz der Verwaltung Bahnhofstr. 7
59510 Lippetal
Telefon (02923) 980-0
E-Mail postlippetal.de
Homepage https://www.lippetal.de/
Bürgermeister Matthias Lürbke (parteilos)
Stand: 13.02.2017
Einwohner 12.027
Stand: 13.02.2017
Fläche 126,61 km²
Bevölkerungsdichte 95 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Lippetal

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 12.027
  2. ÖPNV-Anschluss k. A.
  3. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Lippetal

Gewerbeimmobilienticker für Lippetal

Gewerbeimmobilien in Lippetal im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Lippetal. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Lippetal

Vielseitige Büro- / Praxisimmobilie !

59510 Lippetal

Kaufpreis:
229.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
111,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.