Hösbach gehört zum Landkreis Aschaffenburg im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaates Bayern, liegt im Vorspessart, 5 km von Aschaffenburg, ca. 70 km von Würzburg und ca. 50 km von Frankfurt am Main entfernt.
Im Zuge der Gemeindegebietsreform in den Jahren 1972 und 1978 wurden die Gemeinden Wenighösbach (1.1.1972), Feldkahl (1.7.1972), Rottenberg (1.5.1978) und Winzenhohl (1.5.1978) in die Gemeinde Hösbach eingegliedert.
Am 29. September 1989 wurde die Gemeinde Hösbach zum Markt Hösbach erhoben.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Aschaffenburg (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Rathausstraße 3 63768 Hösbach |
Telefon | (0 60 21) 50 03-0 |
poststellehoesbach.bayern.de | |
Homepage | https://www.hoesbach.de/ |
Bürgermeister |
Michael Baumann (parteilos) Stand: 28.11.2016 |
Einwohner |
13.456 Stand: 28.11.2016 |
Fläche | 30,07 km² |
Bevölkerungsdichte | 448 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 13212 |
Beschäftigte | 5.572 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
|
Kaufkraft pro Kopf | 24.584 Euro/Jahr |
Autobahnanschlussstelle | |
Nächste Bundesstraße | |
Nächster Flughafen | : 50 km |
Nächster Bahnhof | |
Nächster ICE-Bahnhof | : 5 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulen im Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochschule im Ort | nein |
nächste Hochschule | : 5 km |
Krankenhaus im Ort | nein |
nächstes Krankenhaus | : 5 km |
Sehenswürdigkeiten | |
|
|
|
|
|
|
Kulturelle Einrichtungen | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Hösbach. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Gelnhäuser Str. 85
63589 Linsengericht
Telefon: 06051 8284900
Telefax: 06051 8858770
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.