Die Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen liegt im südwestlichen Teil des Westerwaldkreises und ist Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen. Die Wirtschaftsstruktur der Stadt wurde in der Vergangenheit durch die Keramikindustrie geprägt. Nach vollzogenem Strukturwandel hat die Stadt neue Entwicklungspotenziale im Bereich künstlerische Keramik und in der keramischen Forschung und Entwicklung erhalten. In der Stadt sind Institutionen des Bildungs- und Forschungszentrums der Keramik angesiedelt, wie die Fachhochschule Koblenz, Fachbereich Werkstofftechnik, Glas- und Keramik, das Forschungsinstitut für anorganische Werkstoffe Glas/Keramik, die berufsbildenden Schule für Keramik sowie das Institut für künstlerische Keramik und Glas. Weiterhin wurde das Technologie- und Existenzgründerzentrum für Keramik CTC in unmittelbare Nähe zur Fachhochschule angesiedelt, das u.a. Jungunternehmer betreut und begleitet und die Zusammenarbeit von innovationsfreudigen Unternehmern und Neugründern in der Region und den in der Stadt Höhr-Grenzhausen ansässigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen aus dem Bereich Keramik synergieträchtig organisiert.
Am Ort sind alle allgemeinbildenden Schularten (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) vertreten.
In einem 30 Min PKW-Radius um Höhr-Grenzhausen leben ca. 350.000 Menschen.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Westerwaldkreis |
Verbandsgemeinde | Höhr-Grenzhausen |
Sitz der Verwaltung |
Rathausstraße 48 56203 Höhr-Grenzhausen |
Homepage | https://www.hoehr-grenzhausen.de/ |
Stadtbürgermeister |
Michael Thiesen Stand: 10.07.2017 |
Einwohner |
9.346 Stand: 10.07.2017 |
Fläche | 15,89 km² |
Bevölkerungsdichte | 589 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 9.290 |
Autobahnanschlussstelle | : 1 km |
Nächste Bundesstraße | : 13 km |
Nächster Flughafen | : 90 km |
Nächster Bahnhof | : 6 km |
Nächster ICE-Bahnhof | : 15 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Schule in der Umgebung | |
Spielplatz im Ort | |
Hochschule im Ort | ja |
Krankenhaus im Ort | nein |
nächstes Krankenhaus | : 10 km |
Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680
Immobilienvermittlung
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.