Die Stadt Herborn

Herborn - Standort für innovative Wirtschaft und attraktiven Einzelhandel

Herborn liegt im Lahn-Dill-Kreis im mittelhessischen Regierungsbezirk Gießen.
Die wirtschaftliche Situation Mittelhessens ist besonders geprägt von der Nachbarschaft zum Rhein- / Maingebiet. Die Stadt ist als Mittelzentrum ausgewiesen. Mittelzentren sind Standorte für gehobene
Einrichtungen im wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und politischen Bereich sowie für weitere private Dienstleistungen. Sie sind Verknüpfungspunkte des öffentlichen Nahverkehrs. Durch die Bündelung der Funktionen Wohnen, Arbeiten und Infrastruktur soll die Tragfähigkeit zentrenrelevanter Einrichtungen gesichert werden.

Wichtige Verkehrsachsen im Straßennetz sind die Autobahn A 45 Hanau – Gießen – Siegen – Dortmund mit zwei Anschlussstellen sowie die Bundesstraßen B 277 Butzbach – Siegen und B 255 Marburg – Montabaur, die sich in Herborn kreuzen. Im Eisenbahnnetz liegt Herborn an der Strecke Gießen – Siegen mit Anschlüssen nach Frankfurt und in das Ruhrgebiet. Der Standort Herborn – zwischen den Oberzentren Siegen, Gießen/Wetzlar und Marburg gelegen, ist gut erschlossen.

Herborn auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Lahn-Dill-Kreis
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 39
35745 Herborn
Telefon 02772/708-0
E-Mail infoherborn.de
Homepage https://www.herborn.de/
Bürgermeisterin Katja Gronau
Stand: 21.11.2016
Einwohner 20.473
Stand: 21.11.2016
Fläche 63,80 km²
Bevölkerungsdichte 321 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Herborn

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 20.473
    Beschäftigte 9405
    Dienstleistungsanteil 23,6 Prozent
    Arbeitslosenquote 5,5 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • A 45 Herborn Süd
    • A 45 Herborn West
    Nächste Bundesstraßen
    • B 255
    • B 277
    Nächste Flughäfen
    • Frankfurt/Main
    • Köln/Bonn
    Nächste Bahnhöfe
    • Herborn
    • Herborn-Burg
    Nächste ICE-Bahnhöfe
    • Frankfurt
    • Montabaur
    • Limburg
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schulen im Ort
    • Johanneum-Gymnasium Herborn
    • Comenius Haupt- und Realschule Herborn
    • Diesterwegschule Herborn
    • Dernbachschule Seelbach
    • Pestalozzischule Schönbach
    • Ambachtalschule Burg
    • Neue Friedensschule Merkenbach und Hörbach
    • Kirchbergschule Herborn
    Schwimmbad im Ort
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschulen
    • Wetzlar und Siegen
    • Gießen
    • Marburg
    • Friedberg
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 7 km

Überblick zur Lage von Herborn

Gewerbeimmobilienticker für Herborn

Gewerbeimmobilien in Herborn im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Herborn. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Hallen in Herborn

RENDITE-INVESTMENT DER BESONDEREN ART

35745 Herborn

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Ein nicht alltägliches Angebot! Verkauf oder Vermietung möglich!

35745 Herborn

Kaufpreis:
850.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
4.070,00 m²
Gewerbeobjekt in Herborn-Uckersdorf

35745 Herborn

Kaufpreis:
850.000,00 € (VHB)
Gesamtfläche (ca.):
4.070,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.