Die verbandsfreie Stadt Grünstadt ist ein expandierendes Mittelzentrum im Süden von Rheinland-Pfalz. Ihr wirtschaftlicher Einzugsbereich erfasst ca. 76.000 Einwohner; hierzu gehören neben Grünstadt die Verbandsgemeinden Grünstadt-Land und Hettenleidelheim sowie Teile der Verbandsgemeinde Freinsheim und des Donnersbergkreises.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Bad Dürkheim |
Sitz der Verwaltung |
Kreuzerweg 2 67269 Grünstadt |
Telefon | +49 6359 805-0 |
stadtgruenstadt.de | |
Homepage | https://www.stadt-gruenstadt.de/ |
Bürgermeister |
Klaus Wagner (CDU) Stand: 19.01.2017 |
Einwohner |
14.135 Stand: 19.01.2017 |
Fläche | 18,09 km² |
Bevölkerungsdichte | 782 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 14.135 |
Kaufkraft pro Kopf | 105,1 Prozent |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft | 7.444 Euro/Jahr |
Autobahnanschlussstelle | |
Nächste Bundesstraße | |
Nächster Flughafen | : 100 km |
Nächster Bahnhof | |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule in der Umgebung | |
Schwimmbad im Ort | |
Sport- und Freizeitanlagen | |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | ja |
nächstes Krankenhaus | : 1 km |
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.