Die Kreisfreie Stadt Gera

Gera ist eine kreisfreie Stadt im Osten von Thüringen. Sie ist, nach der Landeshauptstadt Erfurt und Jena, die drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Gera liegt an der Weißen Elster im ostthüringischen Hügelland in etwa 200 Metern Höhe.

Gera auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Sitz der Verwaltung Kornmarkt 12
07545 Gera
Homepage https://www.gera.de/
Oberbürgermeisterin Viola Hahn (parteilos)
Stand: 30.06.2017
Einwohner 96.011
Stand: 30.06.2017
Fläche 152,19 km²
Bevölkerungsdichte 631 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gera

Gewerbeimmobilienticker für Gera

Gewerbeimmobilien in Gera im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Gera. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Gera

Vielfältige Gewerbeflächen im Zentrum von Gera – 52 m² und 90 m² zur Miete!

07545 Gera

Kaltmiete:
416,00 €
Gesamtfläche (ca.):
52,00 m²

Hallen in Gera

Lager, Halle, Produktion, Büro, teilbar 250 bis 7.000qm, mit großer Parkfläche

07551 Gera

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
15.000,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Haushaltsgeräte geschickt kaschieren: So werden Möbel- und Dekostücke zu Tarnobjekten

Wer sein Eigenheim stilvoll und elegant einrichten möchte, ärgert sich über allerlei Haushaltsgeräte, die an der richtigen Stelle in Küche, Bad oder Flur platziert werden müssen. Denn optisch gelten Waschmaschine, Toaster und Co. bei der Innenausstattung als Störfaktor der gestalterischen Freiheit. Mit praktischen Tipps, geschicktem Handwerk und den richtigen Möbel- und Dekostücken lassen sich die Geräte unauffällig ins Gesamtbild integrieren.