Berghülen ist eine ländlich geprägte Gemeinde auf der Schwäbischen Alb. Im Ort gibt es einen Kindergarten, eine Grund- und Hauptschule, eine Allgemeinärztin, einen Lebensmittelmarkt un eine Bäckerei. Gute Linienbusverbindungen nach Ulm, Blaubeuren und Laichingen bis nach Bad Urach sind gegeben.
Bundesland | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk | Tübingen |
Landkreis | Alb-Donau-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 2 89180 Berghülen |
Homepage | https://www.berghuelen.de/ |
Bürgermeister |
Bernd Mangold Stand: 25.09.2014 |
Einwohner |
1.960 Stand: 25.09.2014 |
Fläche | 26,13 km² |
Bevölkerungsdichte | 76 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 1960 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : 8 km |
Nächste Bundesstraße | : 3 km |
Nächster Flughafen | : 70 km |
Nächster Bahnhof | : 22 km |
Nächster ICE-Bahnhof | : 22 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Schule im Ort | |
Hochschule im Ort | nein |
nächste Hochschule | : 22 km |
Krankenhaus im Ort | nein |
nächstes Krankenhaus | : 8 km |
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.