Die Gemeinde Angelburg mit ihren 3.800 Einwohnern liegt im Westen des Landkreises Marburg-Biedenkopf im nordwestlichen Mittelhessen.
Die Gemeindegemarkung liegt im Gansbachtal und besteht aus den Ortsteilen Frechenhausen, Gönnern und Lixfeld.
Angelburg verfügt über einen kommunalen Kindergarten sowie einen in kirchlicher Trägerschaft. Außerdem befindet sich je eine Grundschule in den Ortsteilen Lixfeld und Gönnern.
Wer die Nähe zur Natur sucht ist in Angelburg genau richtig. Großzügige Waldflächen, Auen, Bachläufe, Felder und Obstwiesen bilden rund um die Gemeinde eine Kulturlandschaft zum Wohlfühlen und Durchatmen. Rad- und Wanderwegen laden zu einer aktiven Freizeitgestaltung ein. Und falls doch das Wetter einmal nicht mitspielt, findet sich in einem der knapp 40 Vereine sicherlich eine Alternative.
Ebenfalls „an der frischen Luft“ befindet sich die Angelburg, auf der der 171 Meter hohe gleichnamige Fernsehturm steht. Das kuriose daran: Die Angelburg steht nicht etwa auf Angelburger Gemarkung, sie gehört vielmehr zur Nachbargemeinde Eschenburg.
Die A 45 Dortmund - Frankfurt kann bei Dillenburg in etwa ca. 17 km Entfernung erreicht werden.
Die B 3 Gießen – Marburg erreicht man über Marburg Niederweimar in ca. 30 km Entfernung
Angelburg ist Mitglied im Rhein-Main-Verkehrsverbund und darüber an den örtlichen und überörtlichen ÖPNV angeschlossen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Marburg-Biedenkopf |
Sitz der Verwaltung |
Bahnhofstraße 1 35719 Angelburg |
Homepage | https://www.angelburg.de/ |
Bürgermeister |
Thomas Beck (SPD) Stand: 02.09.2019 |
Einwohner |
3.566 Stand: 02.09.2019 |
Fläche | 16,72 km² |
Bevölkerungsdichte | 214 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 3541 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 420 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.