Zum Fliesen verlegen die nötige Fachkenntnis haben

Der Bau des eigenen Hauses bedeutet zum einen natürlich die Erfüllung eines Traums. Doch zum anderen sind damit auch enorme Kosten verbunden, die gezahlt werden müssen. Da versuchen viele Hausbesitzer alles Mögliche selbst zu machen und somit lediglich die Kosten für das Material zu tragen. Fliesen im Haus verlegen, ist eine der Tätigkeiten bei der viele Kosten sparen möchten. Doch nur die Wenigsten trauen es sich auch wirklich zu, diese selbst zu verlegen. Fliesen legen ist nicht jedermanns Sache und man benötigt einige Kenntnisse, die es sich anzueignen gilt.

Das Zuschneiden

Fliesen müssen zum Teil zu mindestens zugeschnitten werden, bevor man diese am Boden oder eben an der Wand anbringt. Ecken und Kanten müssen beim Fliesen legen berücksichtigt werden, ebenso wie Armaturanschlüsse oder Türanschlüsse. Um diese Schnitte durchzuführen, bietet sich eine Schneidemaschine an. Müssen an irgendeiner Stelle bestimmte Anschlüsse berücksichtigt werden, sind diese natürlich vorher genau abzumessen. Um dies zu erleichtern, gibt es Aufsätze für die Schneidemaschine. Diese haben die Bezeichnung Lochbohreraufsatz.

ANZEIGE
 

Symmetrie ist das A und O

Das menschliche Auge nimmt in Bezug auf Symmetrie jede Kleinigkeit wahr. Verlegt man Fliesen nicht symmetrisch, entsteht dadurch ein störendes Bild. Dabei geht man an einer Wand von der Mitte derselben aus. Auf dieser zeichnet man eine Senkrechte auf und orientiert sich daran. Besteht eine Mauerkante, kann diese ebenfalls als Anhaltspunkt dienen. Soll der Boden und die Wand mit Fliesen ausgelegt werden, sollte beides im gleichen Fugenverlauf ausgerichtet sein. 

Natürlich müssen nicht alle Fliesen gleich aussehen. Bunte Akzente in Form einer Bordüre können ein Hingucker sein. Doch diese zu verlegen, stellt dann noch eine zusätzliche Schwierigkeit dar.

Fliesen verlegen, ist keine einfache Aufgabe und man sollte, wenn man sich nicht vollkommen sicher ist, einen Experten zu Rate ziehen. Besser etwas mehr ausgeben, als im Nachhinein ein wenig zufrieden stellendes Ergebnis zu erzielen.

Bildquelle: © commons.wikimedia.org © StromBer (CC BY 3.0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Fliesen , Fliesen verlegen und MyHammer .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Vergleich Kunststofffenster - Holzfenster

Fenster verleihen einem Haus Individualität, doch sie erfüllen auch verschiedene Funktionen. Sie müssen der Witterung standhalten, die Wärme im Inneren behalten, einbruchssicher sein und im Idealfall vor Schall schützen. Neben den verschiedenen Fenstertypen ist vor allem das Material für einen Vergleich entscheidend. Der Beitrag erläutert den Unterschied zwischen dem Kunststoff- und dem Holzfenster.

Weiterlesen

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.

Weiterlesen

Was man bei der Elektroplanung für ein Haus beachten sollte

Wenn Du bei einem Neubau oder einer Renovierung eine neue Elektroplanung für Dein Haus erstellen möchtest, sind viele Dinge zu berücksichtigen. Denn nur wenn Du Dir ausgiebig Zeit lässt und alle relevanten Punkte der Elektroplanung beachtest, kannst Du im fertigen Haus höchsten Wohnkomfort genießen. Vergessene oder falsch geplante Lichtschalter, Steckdosen oder Steuerungsmöglichkeiten können schnell zu einem Ärgernis werden und den Komfort in den eigenen vier Wänden erheblich einschränken.

Weiterlesen