Wohn- und Einrichtungstrends 2018: Hygge trifft auf Wabi-Sabi

Der Frühling gilt allgemein als die Zeit des Neubeginns und des Wiedererwachens. Und so wie sich die Natur wieder mit Leben füllt, erleben 2018 auch viele Wohn- und Einrichtungstrends ein echtes Revival, egal ob beim Neubau oder Umstyling der eigenen vier Wände. Denn Wohntechnisch steht das aktuelle Jahr ganz im Zeichen nostalgischer Behaglichkeit. Moderne Akzente und frische Farben sorgen aber gleichzeitig dafür, dass Zuhause fast schon tropisches Urlaubsfeeling aufkommt.

Dafür sorgt unter anderem die Trendfarbe des Jahres, nämlich grün. Egal ob in spritzigem Greenery oder in mystischem Moosgrün – 2018 heißt es „Willkommen im Dschungel“. Insbesondere Sofas, Armlehnstühle oder Sessel sind mit der Trendfarbe überzogen. Der besondere Clou dabei: beim Material steht vor allem Samt im Fokus. Klare Formen und schnörkellose Designs verleihen Sitzmöbeln durch das weiche Material so den glamourösen Charme der Disco-Ära.

Metalle und Pflanzen setzen Akzente

Passend dazu: das Spiel mit verschiedenen Metallen. Blitzte bei Lampen und Tischen im vergangenen Jahr fast nur noch Roségold hervor, verleihen goldene Akzente und Metallornamente an Couchtischen, Lampen und nun auch an Tisch- und Stuhlbeinen dem Raum in Kombination mit der Trendfarbe eine mondäne Atmosphäre. Ganz Mutige kombinieren mit diesem Metallmix jetzt übrigens Tische und Lampen in Chrom-Optik. Die 1980er Jahre sind also wieder vertreten.
Die Farbe Grün beschränkt sich aber nicht nur auf Polstermöbel. Als gezielt eingesetzte Accessoires stehen heuer insbesondere grüne Pflanzen, allen voran großblättrige Zimmerpalmen, im Fokus. Diese begegnen uns auf Kissenbezügen, auf Tapeten, in frechen Wandgefäßen und Glasschalen sowie in Hängeampeln, die man übrigens ganz einfach selber basteln kann. Große Rundspiegel vergrößern den Raum optisch, Trödel oder knallige Kissenbezüge wie vom Flohmarkt setzen gezielte Akzente. Dazu gesellen sich helle Rattantische und –Stühle und das nicht nur im Wohnbereich oder im Schlafzimmer, sondern ebenfalls im Bad, das sich so schnell in einen kleinen Spa-Bereich verwandelt.

Das perfekte Hygge-Gefühl

Ein Trend, der 2018 erhalten bleibt, ist Hygge. Was kurz mit „Gemütlichkeit“ übersetzt wird, steht grundsätzlich für ein ganzheitliches Konzept, das mittlerweile in der Inneneinrichtung angekommen ist. Ganz im skandinavischen Stil dominieren hier helle Pastellfarben, insbesondere Grau- und Weißtöne. Grün ist als abgeschwächter Salbeiton wieder vertreten.

Den Kontrast zu diesen eher kühlen Farben bilden im Scandi-Stil warme, naturbelassene Hölzer wie Eiche, Esche oder Walnuss. Die dazu passenden Möbel gibt es hier.

Vor allem bei Esstischen aus Holz gilt: je größer, desto besser. Zudem werden Tischplatten, die an Baumstämme erinnern, immer markanter. Und es muss nicht immer eckig sein, auch runde Tische setzen sich immer stärker durch. Bei Holzböden sind trendige Fischgrätmuster, gerne mit farbigen Akzenten, angesagt. Für das perfekte Hygge-Gefühl in den eigenen vier Wänden sorgen weiche Materialien und Accessoires wie Decken in Grobstrick oder flauschige Kissen und Teppiche in Felloptik.

Schlicht und nicht perfekt

Den krassen Gegensatz zu Hygge stellt dagegen Wabi-Sabi dar. Ursprünglich aus dem Japanischen zeichnet sich dieser Einrichtungsstil durch Reduziertheit, Klarheit und gewollte Unvollkommenheit aus. Bei Geschirr ist Wabi-Sabi schon länger ein Thema, durch rauen Schichtbeton hält das Konzept seit kurzem im Wohnbereich und vor allem im Badezimmer Einzug, wo Fliesen mittlerweile nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Damit treibt Wabi-Sabi den Industrial Chic der 2000er noch weiter auf die Spitze. Wer es verspielter mag muss aber nicht traurig sein, denn Terrazzo ist zurück. Der bunte Bodenbelag aus zahlreichen Steinen darf sich nun wieder auf Boden und Wänden verbreiten und lässt wieder Erinnerungen an Strandurlaube in Italien wach werden. 2018 hält für Hobby-Inneneinrichter also viele Trends bereit, die mit ein bisschen Geschick auch ganz schnell Zuhause umsetzbar sind.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Einrichtungstrends .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Sicherheit geht vor: Umfassender Schutz kann geplant werden

Sicherheit und Schutz geht vor. Das gilt grundsätzlich für die eigene Familie, für das persönliche Hab und Gut, für das eigene Heim. Nicht umsonst schlagen sowohl Versicherungswirtschaft als auch Polizei lauthals Alarm. Schließlich ist in Deutschland die Zahl der verübten Einbrüche quasi im Steigflug. Daher sollten grundsätzlich die Sicherheitsvorkehrungen rund um Haus, Garage und Garten oberste Priorität genießen.

Weiterlesen

Wohlfühlen im Wohnzimmer – Ideen zur gemütlichen Einrichtung

In vielen Haushalten spielt sich ein Großteil des Alltags im Wohnzimmer ab. Dort wird nicht nur TV geschaut, sondern auch gelesen, gespielt und unterhalten. Aufgrund der zahlreichen Aktivitäten sind die Ansprüche an die Einrichtung besonders hoch. Sie soll funktional, praktisch und gleichzeitig einladend sein. Wir haben in diesem Beitrag verschiedene Ideen, Tipps und Anregungen für eine attraktive Wohnzimmergestaltung zusammengestellt.

Weiterlesen

Darauf müssen Sie bei der Auswahl des Stromanbieters achten

Heute können sich Mieter zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Stromanbieter entscheiden. Es genügt ein kurzer Online-Vergleich und schon findet man das eine oder andere Angebot, das deutlich günstiger ist als das eigene. Doch ist der Preis wirklich alles? Oder gibt es doch noch ein paar andere Dinge, die man bei der Auswahl beachten sollte? Hier finden Sie die Antworten.

Weiterlesen