Sicherheit geht vor: Umfassender Schutz kann geplant werden

Sicherheit und Schutz geht vor. Das gilt grundsätzlich für die eigene Familie, für das persönliche Hab und Gut, für das eigene Heim. Nicht umsonst schlagen sowohl Versicherungswirtschaft als auch Polizei lauthals Alarm. Schließlich ist in Deutschland die Zahl der verübten Einbrüche quasi im Steigflug. Laut entsprechenden Statistiken steigt in dieser Republik knapp alle vier Minuten ein Einbrecher in eine Wohnung respektive ein Haus ein. Dabei schlagen die Täter immer öfters tagsüber zu; die Finsternis hat augenscheinlich ihren Schrecken verloren. Aber nicht nur Einbrecher bedrohen das eigene Heim. Auch ein Brand oder sogar explizite Wettereinflüsse können zur Bedrohung mutieren. Daher sollten grundsätzlich die Sicherheitsvorkehrungen rund um Haus, Garage und Garten oberste Priorität genießen.

Mit Sicherheitselementen stets einen zusätzlichen Schutz realisieren

Abschreckung wirkt dabei oftmals wahre Wunder. Und diese muss noch niemals horrende Summen kosten; auch für den kleinen Geldbeutel gibt es mittlerweile eine stattliche Anzahl an funktionellen und abschreckenden Sicherheitsfeatures. Als ein äußerst probates Mittel hat sich diesbezüglich der Einbau von so bezeichneten Dummy-Überwachungskameras erwiesen. Gerade diese Attrappen erfüllen als scheinbar installiertes Überwachungssystem ihren präventiven Zweck; in der Regel wirkt sie auf potenzielle Gelegenheitstäter derart abschreckend, dass sich diese spontan für ein anderes Ziel entscheiden.

Wer den eigenen Schutz lieber mit real existierenden Gerätschaften sicherstellen möchte, kann auf Überwachungskameras, Alarmanlagen oder auch auf einen expliziten Fenster- und Türenschutz rund um Verriegelungs- und Codesysteme oder zum Beispiel funktionelle Schließzylinder zurückgreifen. Während gerade Alarmanlagen und auch Überwachungskameras dabei für einen grundsätzlichen hohen Sicherheitsstandard unter dem Motto "Vorsicht ist immer besser als Nachsicht" gewährleisten, kann ein entsprechender Fenster- und Türschutz hervorragend zum zielgenauen Schutz an leicht manipulierbaren Stellen rund um das eigene Haus genutzt werden.

Stets auf unvorhergesehene Gefahrensituationen vorbereitet sein

Es sind aber nicht nur die Einbrecher, die einem Haus- oder Wohnungsbesitzer übel zusetzen können, oftmals entstehen sicherheitsgefährdende Situationen buchstäblich aus dem Nichts. Einmal nicht aufgepasst, einmal entsprechende Vorzeichen konsequent ignoriert - und die Sicherheit der Familie respektive des Hauses ist gefährdet. Feuer, Strom, Gas oder auch Wasser können dabei grundsätzlich als Gefahrenträger auftreten. Allerdings sind Gefahrenquellen dieser Art durch die richtigen Sicherheitsvorkehrungen oftmals zeitnah zu bändigen.

So bieten zum Beispiel Ereignis- und Gefahrenmelder oder auch Personen- und Kinderschutzprodukte von Personenschutzgeräten über Schutzbrillen und -helme bis hin zu entsprechenden Kindersicherungen für die hausinternen Steckdosen Haussicherheit par excellence. Keinesfalls vergessen werden dürfen diesbezüglich Sicherheitsfeatures wie etwa Feuerlöscher oder auch Brandschutzmasken, die als Pflichtelemente in jedem Haus respektive Haushalt vorhanden sein sollten.

ANZEIGE
 

Beim spezialisierten Anbieter BRADY SETON können sich Interessierte diesbezüglich mit allen Arten von funktionellen Sicherheitselementen eindecken, die allesamt die Haussicherheit respektive den Schutz für Leib und Wohl gewährleisten.

Bildquelle: © pixabay.com/Monelgonel

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Sicherheit , Haussicherheit , Brandschutz , Kindersicherung , Steckdosen und Einbrecher .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Wenn der Privatparkplatz zugeparkt ist

Die Innenstädte werden immer voller. Wer zum gemütlichen Shoppen fahren will, findet oft nur schlecht einen Parkplatz oder ärgert sich über hohe Parkgebühren. Um diesen Ärgernissen zu entgehen, stellen sich einige Autofahrer auf Privatparkplätze, obwohl durch ein Schild deutlich sichtbar gemacht wird, dass hier ein Privatbesitz vorliegt.

Weiterlesen

Husch, husch in den Container! – Sind Container die Zukunft des Wohnens?

In Zeiten, wo Wohnraum immer knapper und zugleich begehrter wird, lohnt es sich, über kreative Alternativlösungen zum klassischen Haus oder der gewöhnlichen Wohnung nachzudenken. Auch der Faktor "Zeit" spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle: Wer möchte schon Ewigkeiten darauf warten, bis er endlich in sein neues Heim einziehen kann? Und nicht zuletzt möchte man die aktuellen Trends in Sachen Design nicht versäumen und dabei ganz oben mitschwimmen. Da haben wir etwas für Dich: Dieser Ratgeber-Artikel stellt Dir eine Lösung vor, mit der Du alle diese Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst.

Weiterlesen

Umweltbewusst bauen und mit Naturholzmöbeln einrichten

Glücklicherweise werden immer mehr Bürger heutzutage umweltbewusst und achten in vielen Bereichen darauf, dass Umwelt und Klima geschützt werden. Zu wählen beispielsweise immer mehr Menschen ihr Auto danach aus, dass eine möglichst gute Abgasnorm erfüllt werden kann, damit die Umweltbelastung so gering wie möglich ist. 

Weiterlesen