ANZEIGE

Lieber ins Grundbuch, als ins Sparbuch investieren!

Das viel gelobte Betongold ist wertvoller, denn je. Und vor allen Dingen erschwinglicher, denn je.
 

Ausufernde Mieten, aus allen Nähten platzende Ballungsgebiete, übersiedelte Städte und moderne Arbeitsplätze lassen den Wunsch nach dem eigenen Zuhause für Viele immer größer werden.
Häufig verhindert eine gehörige Portion Respekt vor dem Bau eines Hauses die Realisierung des Traumes.

  • Was, wenn etwas nicht so klappt wie geplant?
  • Was, wenn ich arbeitslos oder krank werde?
  • Was, wenn??????

All diese Wenns können Sie genauso auf Ihre gemietete Wohnung anwenden und sogar noch ein weiteres Wenn hinzufügen. Was, wenn die Mieten noch weiter steigen und für mich nicht mehr bezahlbar sind.

 

Wieviel Miete werden Sie zahlen?

Angenommen, Sie sind 41 Jahre alt und zahlen monatl. 750,- € Kaltmiete. Wie lange haben Sie bei der Unterzeichnung des Mietvertrags überlegt ? Dann berücksichtigen Sie, dass die Menschen immer älter werden. 100-jährige sind keine Seltenheit mehr. Angenommen, Sie können bis zum 83. Lebensjahr in Ihrer Wohnung wohnen. Das wäre doch toll, oder?

Vom 41. bis zum 83. Lebensjahr würden in diesem Fall 378000,- € Miete anfallen. Ohne Berücksichtigung von Mieterhöhungen. Wie lange haben Sie bei der Unterzeichnung des Mietvertrags überlegt?

Für 378000,-€ haben Sie einen großen Teil Ihres Lebens in Räumen des Vermieters gewohnt. Dafür hätten Sie Eigentum schaffen können, das Sie wieder veräußern könnten, Ihren Kindern hinterlassen könnten, oder für eine Betreuung im Alter verwenden könnten.

Das aktuelle Zinsniveau für Hauskredite ermöglicht eine mittel- bis langfristige Zinsbindung, in der Sie Sicherheit haben.

Die Auswahl einer kompeteten, erfahrenen Baufirma ermöglicht nicht nur den Bau eines Massivhauses (YTONG oder Poroton Ziegel) innerhalb von weniger als 12 Monaten, sondern im Rahmen einer Bedarfsanalyse wird professionell analysiert, was Sie möchten, welches Haus für Sie das richtige ist und es wird Ihnen ein Festpreis für Ihr individuelles Heim angeboten.

Hier kommt nun ein weiteres Wenn zum Tragen:

ANZEIGE
 

Was, wenn ich diese Chance verstreichen lasse?

  • Nutzen Sie die Gunst der Stunde.
  • Nutzen Sie die günstigen Kreditzinsen.
  • Nutzen Sie die freien Bauplätze rund um die Ballungsgebiete.
  • Nutzen Sie die Möglichkeiten eines Home-Office, rücken Sie näher an Ihre Familie.
     
 

Heute baut auch kaum noch jemand 1-mal im Leben, wie der Volksmund uns lehren will. Veränderte Lebensweisen, wie erwachsen und flügge werdende Kinder, Scheidung oder veränderte Arbeitsbedingungen zwingen uns, unsere Wohnverhältnisse anzupassen. Wo früher das geräumige Familienheim angenehm und nötig war, ist im Alter der barrierefreie Bungalow gefragt. Da ist vorhandenes Kapital aus dem Verkauf des Familienhauses besser als jedes Sparbuch.
Investieren Sie, statt zu mieten: Ins Grundbuch.

Bei Bestandsimmobilien ist von 2010-2017 eine Wertsteigerung von teils über 40% (z.B. Frankfurt/Main) eingetreten. Ein Ein-Familien-Haus, auch auf dem Land, steigt ebenfalls im Wert, oder ist zumindest preisstabil. Ihre Miete ist auf jeden Fall zu 100 % weg.

Die HGFT Handelsvertretung Frank Täffner UG (haftungsbeschränkt) hat sich auf die Bauberatung und Verkauf von Massivhäusern für die Schuckhardt Massivhaus im Rhein-Main-Gebiet spezialisiert. Bauberatung, Grundstücksservice und Finanzberatung werden im Partnerverbund professionell angeboten.

www.massiv-haus-rhein-main.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Grundbuch , Hausbau und Massivhaus .

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Garagentrends 2014

Geht es um den Hausbau, so rückt die altbekannte Garage bei Hausbesitzern immer stärker in den Fokus. Denn wer mag, der kann auch hier einiges in Bezug auf Optik und Ästhetik umsetzen und die kleine Ergänzung des Hauses nochmals besonders eindrucksvoll wirken lassen. Im Prinzip sind die Möglichkeiten diesbezüglich unendlich und vor allem vom Geschmack des Besitzers abhängig. Hier zusätzlich einige Trends, die entweder aufgrund ihrer Einfachheit oder einer guten Idee sehr beliebt sind und immer wieder Verwendung finden.

Weiterlesen

Vermessungsleistungen beim Hausbau

Viele Menschen träumen davon, in den eigenen vier Wänden zu leben. Hat man sich zum Hausbau entschlossen, sind die finanziellen Voraussetzungen erfüllt und ein geeignetes Grundstück gefunden, steht der Verwirklichung dieses Traums kaum noch etwas im Wege. Ein Hausbau wirft jedoch viele Fragen auf. In diesem Ratgeber-Artikel informieren wir Sie über alles, worauf es beim Bauen in vermessungstechnischer Hinsicht ankommt – von der ersten Planung und dem »Papierkrieg« mit Ämtern und Behörden über Bauantrag und Baugenehmigung bis zur Bauabnahme.

Weiterlesen

Die Planung eines Eigenheims — auf die Feinheiten kommt es an

Es gibt unzählige Artikel und Beiträge, die sich damit beschäftigen, welche Schritte man befolgen muss, um erfolgreich an ein eigenes Haus zu kommen. Diese Tipps und guten Ratschläge zu Kreditbeantragung, Bauweise und Gartengestaltung sind auf jeden Fall hilfreich und man sollte von der Erfahrung anderer profitieren, bevor man sich an die Planung des eigenen Zuhauses macht. Und doch gibt es immer wieder kleine Feinheiten, die anfänglich außer Acht gelassen werden.

Weiterlesen