Fliesen kaufen: Tipps für die richtige Auswahl

Gerade im Wohnbereich gehören sie zu den Klassikern unter den Bodenbelägen: Fliesen liegen nach wie vor im Trend. Damit Fliesen auch viele Jahre schön bleiben, sollte man die richtige Sorte für den jeweiligen Wohnbereich auswählen. Auf welche Unterschiede man beim Fliesenkauf achten sollte, steht im folgenden Artikel.

Steingut oder Steinzeug?

Die meisten keramischen Fliesen werden entweder aus Steingut oder aus Steinzeug hergestellt. Ein großes Sortiment an günstigen Keramik-Fliesen findet man zum Beispiel bei fliesenrabatte.de. Ob Stein-, Beton- oder die zurzeit angesagte Holzoptik – hier gibt es viele Fliesensorten von Herstellern wie Villeroy & Boch, Marazzi oder Bärwolf, deren Namen für hochwertige Qualität stehen.

Steingutfliesen eignen sich hervorragend für Wände. Gerade im Badezimmer sind sie ein beliebter Wandbelag, da sie viel Feuchtigkeit aufnehmen können. Wegen dieser Eigenschaft sollte Steingut allerdings nicht draußen eingesetzt werden, da das poröse Material bei frostigen Temperaturen springen könnte.

Für den Bodenbelag werden gerne Fliesen aus Steinzeug oder Feinsteinzeug verwendet. Da Steinzeug weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als Steingut, eignet es sich auch für den Einsatz im Außenbereich. In diesem Fall sollte man auf eine frostbeständige oder frostsichere Qualität achten.

Sicher und beständig: Qualitätsmerkmale von Fliesen

Unfälle im Badezimmer sind leider an der Tagesordnung. In vielen Fällen verunglücken die Menschen beim Ausrutschen auf feuchten, glatten Fliesen. Daher sollte man gerade bei Badezimmer-Fliesen auf eine ausreichende Rutschfestigkeit achten. Experten empfehlen für das Badezimmer und die Küche rutschhemmende Fliesen der Klasse R9 oder R10. Sie sorgen mit ihrer profilierten und rauen Oberfläche für die nötige Sicherheit. Eine weitere Möglichkeit, um im Badezimmer für mehr Sicherheit zu sorgen: Der Einsatz möglichst kleiner Fliesen, die einen hohen Fugenanteil aufweisen.

Ein wichtiges Merkmal für gute Qualität ist die Beständigkeit der Fliese. Gerade im beanspruchten Wohnbereich sollte man daher beim Kauf von Fliesen auf die Abriebfestigkeit achten. So gelten Fliesen aus der Abriebgruppe 3 und höher als ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Im Flur und in der Küche ist die Abriebgruppe 4 empfehlenswert.

ANZEIGE
 

Bildquelle: © istock.com/michellegibson

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Fliesen , Badfliesen , Fliesen kaufen und Qualitätsmerkmale .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die verschiedenen Garagentore im Überblick

In einer Garage ist das Auto diebstahlsicher vor Witterungseinflüsse geschützt. Doch bei der Wahl des richtigen Garagentores ist einiges zu beachten. Es gibt für jeden Anspruch ein individuelles Garagentor in unterschiedliche Ausführungen. Und auch die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Weiterlesen

Baumaschinen gebraucht kaufen

Der Handel mit gebrauchten Baumaschinen boomt wie selten zuvor. Nicht zuletzt sorgen politische Veränderungen wie die stabile Konjunktur in Deutschland oder der sich weiter öffnende europäische Markt für diese Entwicklung. Baufirmen haben hierzulande alle Hände voll zu tun und müssen ihren Maschinenpark flexibel gestalten, ohne ihre finanziellen Möglichkeiten über das Machbare hinaus zu belasten.

Weiterlesen

Praktische Tipps für barrierefreies Bauen

Wenn Du gerade dabei bist, Dein Haus zu planen, bist Du möglicherweise sehr fokussiert auf das Hier und Jetzt und möchtest noch nicht darüber nachdenken, dass Menschen irgendwann älter werden und immer weniger mobil sind. Ein Haus, das nicht barrierefrei ist, kann dann schnell zum Problem für die älteren Familienmitglieder werden. Aber wenn Du bereits bei der Bauplanung bestimmte Kriterien berücksichtigst und Dein Haus von vorneherein barrierefrei planst, kannst Du sicher sein, dass Du Deinen Lebensabend im Eigenheim ohne Sorgen und kostspielige Umbaumaßnahmen genießen kannst.
 

Weiterlesen