An den östlichen Ausläufern des Vogelsberges liegt Wartenberg. Die Gemeinde besteht aus den Orteilen Angersbach und Landenhausen und hat rund 4.100 Einwohner. Damit ist Wartenberg die drittgrößte Gemeinde im Vogelsbergkreis. In nächster Nähe beginnt der Naturpark „Hoher Vogelsberg“.
Die Gemarkungsfläche beträgt ca 40 km², wovon gut 50 % Waldfläche ist. Früher war die Gemeinde eher landwirtschaftlich geprägt, diese Bedeutung geht jedoch stetig zurück. An die Stelle der Landwirtschaft ist längst eine gewerbliche Entwicklung getreten, die beiden Ortsteilen konstant steigende Einwohnerzahlen beschert.
Durch kommunalpolitische Anstrengungen konnte Wartenberg in den vergangenen zehn Jahren eine wirtschaftliche Entwicklung voran bringen, die zur Ansiedlung aber auch zur Neugründung von Unternehmen geführt hat. So hat sich eine abwechslungsreiche gewerbliche Struktur gebildet, bestehend aus Einzelhandel, produzierendem Gewerbe ebenso wie Handwerk und Dienstleistungen. Das Wartenberg Oval, ein multifunktionaler Veranstaltungskomplex ist für die Entwicklung ein gutes Beispiel. Als überregional bekanntes Unternehmen ist außerdem der Hersteller von Angelgeräten und Sportartikeln, die BALZER Angelgeräte GmbH zu nennen.
Die liebens- und lebenswerte Erscheinung der Gemeinde Wartenberg hat in den letzten 10 Jahren eine große Anziehung auf auswärtige Interessenten entwickelt. Die erträgliche Höhe von Gebühren und Beiträgen hat ebenfalls zu einem hohen Interesse an Bauplätzen beitgetragen.
Die Infrastruktur der Gemeinde mit Handel und Dienstleistung für den täglichen Bedarf, 2 Kindergärten einer Grundschule- und Hauptschule mit Förderstufe, sowie dem Kreisjugendheim machen Wartenberg zu einer lebenswerten Wohngemeinde.
Die Gemeinde liegt an der Bundesstraße 254, über die auch die Bundesautobahnen 5 und 7 erreichbar sind.
Der nächste ICE-Anschluss besteht in Fulda. Der Flughafen Frankfurt Main ist in ca. 130 km Entfernung zu erreichen. Wartenberg ist Mitglied im RMV und darüber mit den benachbarten Kommunen verbunden.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Vogelsbergkreis |
Sitz der Verwaltung |
Landenhäuser Straße 11 36367 Wartenberg |
Homepage | https://www.gemeinde-wartenberg.de/ |
Bürgermeister |
Olaf Dahlmann (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
3.947 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 39,54 km² |
Bevölkerungsdichte | 100 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 3947 |
Beschäftigte | 566 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.