Die Gemeinde Waldems gehört zum Naturpark „Rheingau-Taunus“ und ist die östlichste Gemeinde im Landkreis.
Waldems besteht aus 6 Ortsteilen: Bermbach, Esch, Niederems, Reichenbach, Steinfischbach und Wüstems.
Die Lage am Fuße des Taunus-Gebirges, die durch das gesunde Schon- und Reizklima ausgezeichnet wird ist Heimat von ca. 5.500 Einwohnern.
Während in früheren Zeiten die Einwohner überwiegend von der Landwirtschaft lebten, vollzieht sich mehr und mehr die Entwicklung zur Wohngemeinde. Außerdem wird eine starke Entwicklung weg vom produzierenden Gewerbe hin zur Dienstleistungsbranche verzeichnet.
Waldems bietet seinen Einwohnern alle Einrichtungen, die es für den täglichen Bedarf braucht. Neben einem regen Vereinsleben und unterschiedlichen Sport- und Kulturangeboten, sind 3 Kindergärten und eine Kindertagesstätte vorhanden. Schulen befinden sich in den Nachbarkommunen.
Die meisten Arbeitnehmer sind Pendler und finden sehr gute Verkehrsanbindungen in das Rhein-Main-Gebiet vor.
Der Regionalplan sieht weitere Siedlungsfläche vor, somit bieten sich in Waldems gute Voraussetzungen für eine Erweiterung der Wohnbebauung.
In 8 km Entfernung erreicht man über die Anschlussstelle Idstein die A 3. Darüber hinaus verlaufen die Bundesstraßen 8 und 275 durch das Gemeindegebiet. Die Landeshauptstadt Wiesbaden liegt in 20 km Entfernung. Der Flughafen Frankfurt ist in 30 km zu erreichen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Rheingau-Taunus-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Schulgasse 2 65529 Waldems |
Homepage | https://www.gemeinde-waldems.de/ |
Bürgermeister |
Markus Hies (CDU) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
5.155 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 36,68 km² |
Bevölkerungsdichte | 141 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 5155 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 420 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Wilhelm-Bonn-Str. 2c
61476 Kronberg
Telefon: +49 6173 955 130
Telefax: +49 6173 955 159
Frankfurter Straße 5
61462 Königstein/Ts.
Telefon: (06174) 96100
Telefax: (06174) 961010
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.