Als eine der kleinsten Städte in Hessen, liegt Rosenthal im Burgwald am südlichen Rand des Landkreises Waldeck-Frankenberg.
Zur Kernstadt Rosenthal gehören die beiden Stadtteile Roda und Willershausen. Insgesamt hat Rosenthal rund 2.300 Einwohner.
Besonders stolz ist die Stadt darauf, dass sie trotz ihrer Größe alles bietet, was es zum täglichen Leben braucht. Neben ausreichend Gewerbe und Dienstleistern sorgen ausreichend Ärzte, Apotheken, Freizeiteinrichtungen und Bildungsstätten für eine gute Infrastruktur.
Weiterhin stehen ein Freibad, ein Tourismuszentrum sowie Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
In Rosenthal gibt es eine Grundschule. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarkommunen zu finden.
Um die kleinen Rosenthaler wird sich in der Kindertagesstätte gekümmert, die Kinder ab 2 Jahren aufnimmt.
Rosenthal verfügt über eines der größten geschlossenen Waldgebiete und lädt damit zu einer aktiven Freizeitgestaltung ein.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Waldeck-Frankenberg |
Sitz der Verwaltung |
Am Rathaus 2 35119 Rosenthal |
Homepage | https://www.rosenthaler.de/ |
Bürgermeister |
Hans Waßmuth (CDU) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
2.213 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 51,54 km² |
Bevölkerungsdichte | 43 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 2213 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 249 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.