Die Stadt Rödermark

Rödermark, das in der heutigen Form seit der Gebietsreform 1977 besteht, liegt mit seinen fünf Stadtteilen Ober-Roden, Urberach, Waldacker, Messenhausen und Bulau mitten im Grünen zwischen den Städten Frankfurt, Darmstadt und Offenbach und ist somit nah dran an der Natur und am Trubel der Großstädte, die bequem mit der S-Bahn zu erreichen sind. Verbunden sind die einzelnen Stadtteile von Rödermark durch die Grüne Mitte, deren Erholungswert die Einwohner zu schätzen wissen. Die Stadt Rödermark hat heute rund 27.000 Einwohner.

Neben dem beliebten Einzelhandel haben sich auch bedeutende Großunternehmen in Rödermark angesiedelt. Standortpflege mit Wirtschaftsförderung und Existenzgründung erfolgt durch das InnovationsCentrum Rödermark.

Mit Schwimmen, Sauna und Wellness kann man im neuen Badehaus Rödermark im Stadtteil Urberach einen ?Tag Urlaub vor der Haustür? erleben. In mehr als 70 Vereinen können die Rödermärker ihre Freizeit mit Sport und Kultur gestalten; Kleinkunst, Jazz, Comedy und Kammerkonzerte, Oper, Musical und Theater auf den Bühnen der Kulturhalle Rödermark, der Kelterscheune, der Halle Urberach oder der Vereinshäuser erleben.

Alle Alterstufen stehen im Fixpunkt der kommunalen Aktivitäten. Städtische und konfessionelle Kindergärten, die Grundschulen und die Europaschule "Oswald-von-Nell-Breuning-Schule" sorgen für Bildung.
An der Berufsakademie RheinMain erwerben immer mehr Studierende durch eine duale Ausbildung ihre Diplome.

Rödermark auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Offenbach (Kreis)
Sitz der Verwaltung Dieburger Straße 13?17
63322 Rödermark
Telefon 06074 / 911-371
E-Mail alfons.huegemannroedermark.de
Homepage https://roedermark.de/
Bürgermeister Jörg Rotter (CDU)
Stand: 01.07.2019
Einwohner 27.840
Stand: 01.07.2019
Fläche 29,99 km²
Bevölkerungsdichte 929 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Rödermark

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 28.137
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 5500
    Dienstleistungsanteil 69 Prozent
    Arbeitslosenquote 3 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
    Kaufkraft pro Kopf 112,6 Prozent
    Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 69,9 Prozent
  3. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • A 661
    • A 3
    • A 45
    Nächste Bundesstraßen
    • B 459
    • B 486
    • B 45
    Nächste Flughäfen
    • Frankfurt/Main
    • Egelsbach
    Nächste Bahnhöfe
    • Rödermark
    • Rödermark
    Nächster ICE-Bahnhof : 8 km
    ÖPNV-Anschluss ja
    nächster Binnenhafen
    • Offenbach
    • Hanau
  4. Kindergärten/Tagesstätten im Ort
    • 8 U-3-Kindergarten
    • 12 städtische und 2 konfessionelle Kindergärten
    Schulen im Ort
    • Oswald-von-Nell-Breuning/ Europaschule mit Abitur
    • Grundschule/Trinkbornschule
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    Hochschule im Ort ja
    nächste Hochschule
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 8 km
  5. Firmen vor Ort
    Branchenschwerpunkte
    Sehenswürdigkeiten
    Kulturelle Einrichtungen

Überblick zur Lage von Rödermark

Gewerbeimmobilienticker für Rödermark

Gewerbeimmobilien in Rödermark im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Rödermark. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Rödermark

Moderne Büroetage zu vermieten, auch als Gemeinschaftsbüro für Startups und Freiberufler geeignet

63322 Rödermark

Kaltmiete:
720,00 €
Gesamtfläche (ca.):
105,00 m²
ca. 375 qm Bürofläche zu vermieten

63322 Rödermark

Kaltmiete:
3.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
375,00 m²
Immobilie in Rödermark (Nr. 2013-1-17)

63322 Rödermark

Miete:
6,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
146,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Rödermark

Sie möchten Ihr Unternehmen in Rödermark ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Rödermark

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Rödermark

Gewerbegebiet »Industrie- und Gewerbegebiet Ober-Roden«

Gewerbegebiet »Industrie- und Gewerbegebiet Ober-Roden«

63322 Rödermark

Gewerbegebiet »Industrie- und Gewerbegebiet Urberach«

Gewerbegebiet »Industrie- und Gewerbegebiet Urberach«

63322 Rödermark

Empfohlene Immobilienmakler in Rödermark und Umgebung

Logo ONE Hub UG

ONE Hub UG

Auf der Eierwiese 3a
82031 Grünwald

Logo Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main

Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25

Logo albero Immobilien GmbH

albero Immobilien GmbH

Aschaffenburger Str. 65
63500 Seligenstadt

Telefon: 06182-23970
Telefax: 06182-27627

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Imagefilm Rödermark