Die Gemeinde Rabenau

Die im oberen Lumdatal gelegene Gemeinde Rabenau liegt im geografischen Dreieck Gießen, Marburg und Grünberg. Neben viel unberührter Natur und landschaftlichen Reizen bietet Rabenau einige Sehenswürdigkeiten und Freizeit-möglichkeiten.

Viele Einrichtungen der neuzeitlichen kommunalen Daseinsfürsorge - Dorfgemeinschaftshäuser, Sporthallen, Kindergärten, Schulen, Sportstätten, Freizeitanlangen etc. - sind vorhanden. Es bestehen gute Verkehrsverbindungen zu den Städten Gießen und Marburg. Der Autobahnanschluss an die A5 Kassel/Frankfurt ist bequem zu erreichen.

Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter www.rabenau.de.

Schulen:
Kindergarten (Londorf)
Grundschule (Londorf)

Sehenswürdigkeiten:
Burggarten
Hematmuseum
Rabenauer Höhenwanderweg u.v.m.

Rabenau auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Gießen
Sitz der Verwaltung Eichweg 14
35466 Rabenau
Telefon 06407/9109-15 (Hr. Mohr)
E-Mail t.mohrrabenau.de
Homepage https://www.gemeinde-rabenau.de/
Bürgermeister Florian Langecker (CDU)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 4.976
Stand: 04.12.2019
Fläche 43,40 km²
Bevölkerungsdichte 115 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Rabenau

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 4976
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 450
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Rabenau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?