Die Stadt Pohlheim liegt im südlichen Teil des Landkreises Gießen, direkt an der Gemarkung der Universitätsstadt Gießen. Die Einwohnerzahl beträgt rd. 18.000. Pohlheim hat durch eine Vielzahl von Chören den Beinnamen "Die singende Stadt". Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Dorf-Güll, Garbenteich, Grüningen, Hausen, Holzheim und Watzenborn-Steinberg. Günstige Anschlüsse zu den Autobahnen Kassel-Frankfurt, Gießen-Wetzlar-Siegen und Gießen-Hanau sind vorhanden. Die Bahnlinie Gießen-Gelnhausen führt durch die 3 nördlichen Stadtteile.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Gießen |
Sitz der Verwaltung |
Ludwigstraße 31 35415 Pohlheim |
Homepage | https://www.pohlheim.de |
Bürgermeister |
Udo Schöffmann (CDU) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
17.890 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 38,00 km² |
Bevölkerungsdichte | 471 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 17.890 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 2753 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Plockstraße 6-10
35390 Gießen
Telefon: 0641 93263-0
Telefax: 0641 93263-19
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.