Pasewalk wurde erstmalig 1121 als wehrhafte Burg genannt und kam 1250 unter brandenburgische Herrschaft. Vermutlich 1251 wurde Pasewalk das Stadtrecht verliehen und erstmals 1276 urkundlich als Stadt erwähnt.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Vorpommern-Greifswald |
Sitz der Verwaltung |
Haußmannstraße 85 17309 Pasewalk |
Homepage | https://www.pasewalk.de/ |
Bürgermeisterin |
Sandra Nachtweih (parteilos) Stand: 24.04.2017 |
Einwohner |
10.535 Stand: 24.04.2017 |
Fläche | 54,99 km² |
Bevölkerungsdichte | 192 Ew./km² |
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.