Die Gemeinde Oberreichenbach/Württemberg

Wir in Oberreichenbach !
Familienfreundlich: Kinderbonus von 2.000 Euro bei Bauplätzen der Gemeinde!
Informieren Sie sich über die Vorzüge unserer Gemeinde. Zum Beispiel können Ihre Kinder bei uns eine Rundum-Betreuung genießen - ein erstmaliges Angebot in Baden-Württemberg!
Wir liegen mitten im Naturpark "Schwarzwald Mitte/Nord" auf der Enz-Nagold-Platte - eingebettet in weite Tannenwälder mit naturgeschützten Mooren und Missen.
Wir beteiligen uns am Bürger-Projekt "Lebensqualität durch Nähe" und sind "SolarLokal-Gemeinde".
www.oberreichenbach.de

Oberreichenbach/Württemberg auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Landkreis Calw
Sitz der Verwaltung Schulstraße 3
75394 Oberreichenbach
Telefon 07051 9699-30
E-Mail d.merkleoberreichenbach.de
Homepage https://www.oberreichenbach.de/
Bürgermeister Karlheinz Kistner
Stand: 02.01.2017
Einwohner 2.757
Stand: 02.01.2017
Fläche 35,99 km²
Bevölkerungsdichte 77 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Oberreichenbach/Württemberg

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 2800
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Spielplatz im Ort
    Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Oberreichenbach/Württemberg

Gewerbeimmobilienticker für Oberreichenbach/Württemberg

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Oberreichenbach/Württemberg

Sie möchten Ihr Unternehmen in Oberreichenbach/Württemberg ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Oberreichenbach/Württemberg

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Oberreichenbach/Württemberg

Gewerbegebiet »Interkommunales Gewerbegebiet "Würzbacher Kreuz"«

Gewerbegebiet »Interkommunales Gewerbegebiet "Würzbacher Kreuz"«

75394 Oberreichenbach/Württemberg

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.