Niestetal - Gemeinde im Grünen vor den Toren Kassels
Niestetal liegt am Stadtrand des nordhessischen Zentrums Kassel, hat aber trotz kurzer Entfernung zur City der Stadt Kassel noch dörflichen Charakter. Die Gemeinde hat etwa 10.000 Einwohner und besteht aus den beiden etwa gleich großen Ortsteilen Heiligenrode und Sandershausen. Auf kurzen Wegen sind Sie in der Natur. Bäche, Äcker, Wiesen und Wälder prägen die Umgebung Niestetals im nordhessischen Bergland.
Niestetal ist eine der finanzstärksten nordhessichen Gemeinden und verfügt über eine ausgesprochen gute Infrastruktur.
In Niestetal finden Sie:
• fünf Kindergärten, zwei Grundschulen und eine Gesamtschule (Gymnasien in Kassel),
• fünf Sportplätze, zwei Turnhallen, eine Großsporthalle, eine Mehrzweckhalle, zwei Schützenhäuser,
• über 50 Vereine für vielerlei Interessen,
• Hallenbad und (chlorfreies) Naturerlebnisbad mit biologischer Klärung,
• drei Einkaufsmärkte und zwei Discounter, mehrere Bäckereien und Fleische-reien sowie weitere Einzelhandelsgeschäfte und Bankfilialen,
• Ärzte, Zahnärzte und Apotheken, Krankengymnastik-, Physiotherapie- und Massagepraxen,
• gute Verkehrsanbindung mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zum Kasse¬ler Zentrum, kostenloser Busverkehr innerhalb Niestetals,
• viele Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren.
Die Kasseler City ist etwa 6 km von Niestetal entfernt und mit dem ÖPNV in kürzester Zeit zu erreichen.
Kulturelle Veranstaltungen und ein reges Vereinsleben bereichern die Freizeit.
Zahlreiche Geschäfte und Lebensmittelmärkte ermöglichen vielfältige Einkäufe. Ein guter ÖPNV zur Stadt Kassel und ein kostenloser Ortsbus „Niestetal-Express“ stehen zur Verfügung.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Kassel (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Heiligenröder Straße 70 34266 Niestetal |
Telefon | 0561/5202-321 |
ulrike.schmittniestetal.de | |
Homepage | https://www.niestetal.de |
Bürgermeister |
Andreas Siebert (SPD) Stand: 23.11.2016 |
Einwohner |
10.940 Stand: 23.11.2016 |
Fläche | 22,15 km² |
Bevölkerungsdichte | 494 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 10.940 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 5843 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Wilhelmshöher Allee 253-255
34131 Kassel
Telefon: +49 561 3 18 66-0
Telefax: +49 561 3 18 66-33
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung
Wolfsschlucht 27
34117 Kassel
Telefon: +49 561 918910
Telefax: +49 561 103500
Rote Breite Strasse 40a
34246 Vellmar
Telefon: 05618202082
Telefax: 05618202437
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.