Im Zuge der Gebietsreform von 1972 kamen zu Neuhof die Ortschaften Dorfborn, Giesel, Hattenhof, Hauswurz, Kauppen, Rommerz und Tiefengruben hinzu.
Die Infrastruktur der Gemeinde hat sich in den letzten Jahren durch gezielte Maßnahmen erheblich verbessert. Darüber hinaus unternehmen die Gemeinde Neuhof und die örtliche Gastronomie Anstrengungen, um für den Besucher den Aufenthalt in Neuhof attraktiv zu machen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Fulda |
Sitz der Verwaltung |
Lindenplatz 4 36119 Neuhof |
Homepage | https://nhf.de/index.php?id |
Bürgermeisterin |
Maria Schultheis (CDU) Stand: 22.11.2016 |
Einwohner |
10.838 Stand: 22.11.2016 |
Fläche | 90,28 km² |
Bevölkerungsdichte | 121 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 10.838 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 2416 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.