Herzlich willkommen bei uns in Mühldorf a. Inn!
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn ist ein wichtiger Standort von klein- und mittelständischen Industrie- und Handwerksbetrieben. Man findet hier einen gesunden Mix von Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen. Mit einem Einzugsgebiet von rund 250.000 Einwohnern ist die schöne Kreisstadt der Einzelhandelsstandort in der Region. Die lebendige Altstadt mit ihrem vielseitigen Fachhandel und einer gut aufgestellten Gastronomie verleiht der Kreisstadt ihren historischen Charme und ist überdies ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Hervorragende Verkehrsanbindungen machen es möglich, dass man innerhalb einer Stunde am Münchner oder Salzburger Flughafen ist. Der Liniensternbahnhof Mühldorf bietet beste Verbindungen für den Personen- und Güterverkehr in sieben
unterschiedliche Richtungen. Somit ist Mühldorf a. Inn als Teil der Metropolregion München ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in ganz Südostbayern.
Und noch eine Besonderheit: Mühldorf a. Inn gehört zu den familienfreundlichsten Städten Deutschlands. Unser Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen, Unterrichts- und Bildungsmöglichkeiten ist sehr vielfältig. Auch für die Freizeit hat die
Kreisstadt das ganze Jahr über kulturelle und sportliche Angebote zu bieten.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer sehens- und lebenswerten Kreisstadt Mühldorf a. Inn!
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Mühldorf a. Inn (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Stadtplatz 21 84453 Mühldorf a.Inn |
Homepage | https://www.muehldorf.de/ |
Bürgermeister |
Michael Hetzl Stand: 14.12.2016 |
Einwohner |
21.254 Stand: 14.12.2016 |
Fläche | 29,42 km² |
Bevölkerungsdichte | 723 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 21254 |
Beschäftigte | 12918 |
Arbeitslosenquote | 3,5 Prozent |
Kaufkraft pro Kopf | 27.600 Euro/Jahr |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft | 7.192 Euro/Jahr |
Autobahnanschlussstelle | |
Nächste Bundesstraße | |
Nächste Flughäfen | |
|
|
|
|
Nächster Bahnhof | |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulen im Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwimmbäder im Ort | |
|
|
|
|
Hochschule im Ort | ja |
nächste Hochschulen | |
|
|
|
|
Krankenhaus im Ort | ja |
nächstes Krankenhaus |
Firmen vor Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Branchenschwerpunkte | |
|
|
|
|
Kulturelle Einrichtungen | |
|
|
|
|
|
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.