Ungefähr 7 Kilometer nordwestlich von Marburg liegt die Gemeinde Lahntal, ziemlich zentral im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Die Gemeinde ist Wohnort von rund 7.000 Einwohnern und besteht aus den Ortsteilen Brungershausen, Caldern, Goßfelden, Göttingen, Kernbach, Sarnau und Sterzhausen.
Lahntal gehört jeweils mit Teilen der Gemarkung zur Region Burgwald-Ederbergland, Lahntal und Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Damit ist die Gemeinde beliebtes Ausflugsziel von Touristen.
Außerdem liegt sie am Lahntal-Radweg.
Auf dem Gemeindegebiet befinden sich 2 Grundschulen. Die weiterführenden Schulen sind in den umliegenden Kommunen zu finden.
Lahntal hat insgesamt 5 Kindertagesstätten, zum Teil mit Kleinkinderbetreuung ab dem 6. Lebensmonat.
Die B 62 verläuft durch das Gemeindegebiet. Außerdem endet im Ortsteil Göttingen die B 252.
In den Ortsteilen Caldern, Sterzhausen und Goßfelden gibt es Haltepunkte für die Kurhessenbahn.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Marburg-Biedenkopf |
Sitz der Verwaltung |
Oberdorfer Straße 1 35094 Lahntal |
Homepage | https://www.lahntal.de/ |
Bürgermeister |
Manfred Apell (SPD) Stand: 22.11.2016 |
Einwohner |
6.874 Stand: 22.11.2016 |
Fläche | 40,49 km² |
Bevölkerungsdichte | 170 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 6874 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 826 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
|
Kaufkraft pro Kopf | k.A. Euro/Jahr |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft | k.A. Euro/Jahr |
Autobahnanschlussstelle | : ca. 43 km |
Nächste Bundesstraßen | |
|
|
|
|
Nächster Flughafen | : ca. 103 km |
Nächster Bahnhof | : ca. 14 km |
Nächster ICE-Bahnhof | : ca. 90 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
nächste Häfen | |
|
|
|
|
nächster Binnenhafen | |
|
|
|
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Schule in der Umgebung | |
Schwimmbad im Ort | |
Hochschule im Ort | k. A. |
nächste Hochschule | : ca. 12 km |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
nächstes Krankenhaus | |
|
|
|
Firmen vor Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehenswürdigkeiten | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulturelle Einrichtungen |
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.