Die Stadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt und mit über 240.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt von Schleswig-Holstein. Die Stadt erstreckt sich hufeisenförmig um den Naturhafen Kieler Förde, der einen der wichtigsten Seehäfen an der Ostsee darstellt.

Das Stadtgebiet Kiels ist heute in 30 Stadtteile eingeteilt, von denen die meisten zwischen 1869 und 1970 eingemeindet wurden. Eine hohe Lebensqualität und die hervorragende Infrastruktur machen Kiel zu einem attraktiven Wohnstandort.

Kiel ist eine lebendige Wirtschaftsmetropole. Eine exzellente und schnelle Verkehrsanbindungen über Autobahn, Flugplatz, ICE-Anschluss und Hafen mit Nord-Ostsee-Kanal garantieren eine überregionale Mobilität. Kiel ist mit seiner attraktiven Wasserlage die bedeutendste Drehscheibe des Ostseeverkehrs. Gleichzeitig ist Kiel Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 30.000 Studierenden.

Kiel auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Sitz der Verwaltung Fleethörn 9
24103 Kiel
Homepage https://www.kiel.de/
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer
Stand: 24.07.2017
Einwohner 246.306
Stand: 24.07.2017
Fläche 118,65 km²
Bevölkerungsdichte 2.076 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Kiel

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 246306
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Kiel

Gewerbeimmobilienticker für Kiel

Gewerbeimmobilien in Kiel im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Kiel. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Kiel

Geeignet als Investitionsanlage: Bürogebäude - provisionsfrei

24103 Kiel

Verkehrswert:
2.465.000,00 €
Fläche (ca.):
1.656,00 m²
Bürogebäude, 10 Stellplätze + provisionsfrei +

24143 Kiel

Verkehrswert:
1.534.000,00 €
Fläche (ca.):
841,00 m²
Exklusive Büroflächen (166 m²) in bester Altstadt-Lage mit Blick auf Wasser, Rathaus und Oper

24103 Kiel

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
256,00 m²

Hallen in Kiel

Lager- und Gewerbegebäude - provisionsfrei

24113 Kiel

Verkehrswert:
690.000,00 €
Fläche (ca.):
1.480,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.