Hofheim am Taunus - wo Leben Spaß macht
- die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau und Wildsachsen liegen einmalig idyllisch am Taunushang zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Eine grüne Insel zum Leben, Wohnen und Arbeiten in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Main-Taunus-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Chinonplatz 2 65719 Hofheim |
Homepage | https://www.hofheim.de/ |
Bürgermeisterin |
Gisela Stang (SPD) Stand: 21.11.2016 |
Einwohner |
39.476 Stand: 21.11.2016 |
Fläche | 57,38 km² |
Bevölkerungsdichte | 688 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 38363 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 11842 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
|
Kaufkraft pro Kopf | 140,9 Prozent |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft | 122,4 Prozent |
Nächste Autobahnanschlussstellen | |
|
|
|
|
Nächste Bundesstraße | : 1 km |
Nächster Flughafen | : 15 km |
Nächste ICE-Bahnhöfe | |
|
|
|
|
nächster Binnenhafen | : 26 km |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Hofheim am Taunus. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Langgasse 1
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 9770592
Telefax: 06192 9770590
Wilhelm-Bonn-Str. 2c
61476 Kronberg
Telefon: +49 6173 955 130
Telefax: +49 6173 955 159
Dachbergstr. 90
65812 Bad Soden am Taunus
Telefon: +49 6196 644836
Telefax: +49 6196 644837
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.