Fehrbellin liegt am Nordrand des Ländchens Bellin, einem kleinen Höhenzug. Nördlich der Kernstadt erstreckt sich das vom Rhin durchflossene Rhinluch, das hier nur 3 km breit ist. An dieser Stelle wurde im späten Mittelalter die „Bellinsche Fähre“ betrieben, woraus sich der Name der Stadt entwickelte.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Ostprignitz-Ruppin |
Sitz der Verwaltung |
Johann-Sebastian-Bach-Str. 6 16833 Fehrbellin |
Homepage | https://www.fehrbellin.de/ |
Bürgermeisterin |
Ute Behnicke Stand: 10.05.2017 |
Einwohner |
8.829 Stand: 10.05.2017 |
Fläche | 270,41 km² |
Bevölkerungsdichte | 33 Ew./km² |
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.