Burghaun liegt mit seinen Ortsteilen Großenmoor, Gruben, Hechelmannskirchen, Hünhan, Langenschwarz, Rothenkirchen, Schlotzau und Steinbach in der hessischen Rhön.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Verkehrsanbindung und ein großes Freizeit angebot der Ortsvereine machen Burghaun zu einer modernen, familienfreundlichen Gemeinde.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Fulda |
Sitz der Verwaltung |
Schloßstraße 15 36151 Burghaun |
Homepage | https://www.burghaun.de |
Bürgermeister |
Dieter Hornung Stand: 05.09.2019 |
Einwohner |
6.350 Stand: 05.09.2019 |
Fläche | 65,04 km² |
Bevölkerungsdichte | 98 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 6387 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 1401 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Schulrain 8
36272 Niederaula
Telefon: +49 6625 1820
Telefax: 06625 919483
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.