Buchholz ist mit ca. 38.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Harburg. Bereits heute verfügt Buchholz über eine her- vorragende Infrastruktur und ist ein überaus beliebter Wohnstandort. Die Innenstadt mit den vielen großen und kleinen Geschäten, den Einkaufsmöglichkeiten und den Restaurants, Cafés und Veranstaltungszentren ist äußerst reizvoll. Sie wird laufend weiterentwickelt und ist führend im Landkreis Harburg. Buchholz erwartet in den nächsten Jahren erheblichen weiteren Zuzug.
Buchholz ist über die A 1, die A 7, die B 75 und durch die Bahn verkehrlich hervorragend angebunden.
Hamburg (Harburg) ist per Bahn in 11 Minuten, Hamburg (Hbf) in ca. 25 Minuten zu erreichen.
Bundesland | Niedersachsen |
Landkreis | Harburg |
Sitz der Verwaltung |
Rathausplatz 1 21244 Buchholz/Nordheide |
Homepage | https://www.buchholz.de/ |
Bürgermeister |
Jan Hendrik Röhse (CDU) Stand: 29.03.2017 |
Einwohner |
38.487 Stand: 29.03.2017 |
Fläche | 74,62 km² |
Bevölkerungsdichte | 516 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 37.876 |
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.