Bruchköbel liegt im westlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises, rund sieben Kilometer nördlich von Hanau auf einer Höhe von 114 m über NN. Durch die Stadtteile Ober- und Niederissigheim sowie Bruchköbel fließt der Krebsbach (Fallbach). Um Bruchköbel liegen meist Ackerböden, südöstlich schließt sich der Bruchköbeler Wald an. Im Südwesten der Gemarkung liegt die Hessische Staatsdomäne Kinzigheimer Hof.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Main-Kinzig-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 32 63486 Bruchköbel |
Homepage | https://www.bruchkoebel.de/ |
Bürgermeister |
Sylvia Braun (FDP) Stand: 05.09.2019 |
Einwohner |
20.512 Stand: 05.09.2019 |
Fläche | 29,67 km² |
Bevölkerungsdichte | 692 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 20.418 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 2882 |
Dienstleistungsanteil | 79 Prozent |
Arbeitslosenquote | 5,3 Prozent |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
|
Kaufkraft pro Kopf | 23.060 Euro/Jahr |
Nächste Autobahnanschlussstellen | |
|
|
|
|
Nächste Bundesstraße | : 1 km |
Nächster Flughafen | : 38 km |
Nächster ICE-Bahnhof | : 7 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
nächster Binnenhafen | : 6 km |
Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
|
|
|
|
Schulen im Ort | |
|
|
|
|
|
|
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
nächstes Krankenhaus | : 6 km |
Sie möchten Ihr Unternehmen in Bruchköbel ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
Hauptstr. 47-49
63486 Bruchköbel
Telefon: +49 6181 97800
Telefax: +49 6181 9780-80
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung
Oberdorfelder Strasse 60
61138 Niederdorfelden
Telefon: 06101 / 5195745
Telefax: 06101 / 5195751
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung
Aschaffenburger Str. 65
63500 Seligenstadt
Telefon: 06182-23970
Telefax: 06182-27627
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?