Die Gemeinde Breitenbach a. Herzberg

Idylle am Fuße der großen Burg
Breitenbach am Herzberg ist prädestiniert für erholsamen Urlaub

Von Bad Hersfeld auf der Bundesstraße 62 kommend bietet sich auf das Dorf am Fuße der Burg Herzberg ein schöner Talblick: Es schmiegt sich an sanft ansteigende, bewaldete Hänge. Breitenbach am Herzberg ist der Mittelpunktort der aus insgesamt fünf Ortsteilen bestehenden gleichnamigen Gemeinde.

Breitenbach ist eine attraktive Wohngemeinde in reizvoller Lage am Südrand des Knüllgebirges, zwischen Rimberg und Gibgeskuppe.
Die Gemeinde befindet sich im Vorranggebiet für Fremdenverkehr. Attraktiver Anziehungspunkt ist der große Campingplatz am Silbersee und natürlich die Burg Herzberg – das Wahrzeichen der Gemeinde.

Die dörfliche Nachbarschaft funktioniert gut, das soziale Gefüge ist von den Breitenbachern gewollt. Da finden auch die Neubürger schnell Anschluss, zumal die Baugebiete nicht irgendwo am Rande der Gemeinde liegen, sondern zentral.
Für ein Übriges sorgen die zahlreichen Vereine in der Herzberggemeinde. Das Vereinswesen ist so groß, dass fast jeder Bürger in einem oder mehreren Vereinen Mitglied ist.

Unsere Gemeinde ist auch weiterhin auf dem besten Wege, sich noch mehr als bisher zu einer kinder- und familienfreundlichen Gemeinde zu entwickeln. Kindergarten und Grundschule sorgen für eine heimatbezogene Betreuung unserer Kinder bis zum 10. Lebensjahr. Dabei sind verlängerte Öffnungszeiten und die Mittagsverpflegung oder auch die jährlichen Gemeindeferienspiele für die Kinder unserer Herzbergschule nur ein kleiner Bestandteil des umfangreichen Betreuungskonzeptes.

Breitenbach a. Herzberg auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Sitz der Verwaltung Machtloser Str. 5
36287 Breitenbach a. Herzberg
Telefon 06675/551
E-Mail hauptamtbreitenbach-am-herzberg.de
Homepage https://www.breitenbach-am-herzberg.de/
Bürgermeister Volker Jaritz (parteilos)
Stand: 05.09.2019
Einwohner 1.685
Stand: 05.09.2019
Fläche 42,14 km²
Bevölkerungsdichte 40 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Breitenbach a. Herzberg

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 1754
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 158
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Breitenbach a. Herzberg

Empfohlene Immobilienmakler in Breitenbach a. Herzberg und Umgebung

Logo Werbeagentur Mötzing e.K.

Werbeagentur Mötzing e.K.

Schulrain 8
36272 Niederaula

Telefon: +49 6625 1820
Telefax: 06625 919483

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.