Die Stadt Bocholt

Die Stadt Bocholt hat rund 71.500 Einwohner und liegt im Landkreis Borken im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Bocholt finden Sie auf der Homepage der Stadt.

Bocholt auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Landkreis Borken
Sitz der Verwaltung Berliner Platz 1
46395 Bocholt
Homepage https://www.bocholt.de/
Bürgermeister Peter Nebelo (SPD)
Stand: 08.02.2017
Einwohner 71.443
Stand: 08.02.2017
Fläche 119,40 km²
Bevölkerungsdichte 599 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bocholt

Gewerbeimmobilienticker für Bocholt

Gewerbeimmobilien in Bocholt im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Bocholt. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Bocholt

TOP-AUSGESTATTET UND REPRÄSENTATIV

46395 Bocholt

Kaufpreis:
2.249.000,00 €
Fläche (ca.):
830,00 m²

Einzelhandel in Bocholt

Bockelts`Eck: Ladenlokal am Ring - lukrative Lauf und Stammkundschaft

46399 Bocholt

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
87,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Bocholt

Sie möchten Ihr Unternehmen in Bocholt ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Bocholt

Schönes Gewerbegrundstück im Industriegebiet mit Sondernutzungsrecht für den Verkauf von Speisen

46395 Bocholt

Kaufpreis:
379.000,00 €
Fläche (ca.):
2.100,00 m²
PKW Stellplätze in der Innenstadt von Bocholt

46397 Bocholt

Kaufpreis:
30.000,00 €
Fläche (ca.):
10,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Bocholt

Empfohlene Immobilienmakler in Bocholt und Umgebung

Logo Baufi-Invest Immo

Baufi-Invest Immo

Kreuzstraße 60
46483 Wesel

Telefon: 02811639910
Telefax: 0281 163991 29

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.