Beetzendorf entstand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Schutz einer im Sumpf gelegenen Burg. Die erste Erwähnung erfolgt nach einer Urkunde um 1204, wo die Burganlage von der Familie von Kröcher pfandweise in die Hände der Familie von der Schulenburg kommt.
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Landkreis | Altmarkkreis Salzwedel |
Verbandsgemeinde | Beetzendorf-Diesdorf |
Sitz der Verwaltung |
Marschweg 3 38489 Beetzendorf |
Homepage | https://www.beetzendorf.net |
Bürgermeister |
Lothar Köppe (CDU) Stand: 30.05.2017 |
Einwohner |
3.236 Stand: 30.05.2017 |
Fläche | 97,97 km² |
Bevölkerungsdichte | 34 Ew./km² |
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.