Das Kleinzentrum Altenstadt a. d. Waldnaab liegt in der nördlichen Oberpfalz und grenzt an die zwei übergeordneten Städte:
- Neustadt a. d. Waldnaab (Kreisstadt, mögliches Mittelzentrum) im Norden
- Weiden (Oberzentrum) im Süden.
Die Gemeinde befindet sich in attraktiver naturräumlicher Lage zwischen den zwei Naturparks:
- Naturpark "Hessenreuther und Mateler Wald Parkstein" im Westen
- Naturpark "Nördlicher Oberpfälzer Wals" im Osten.
Unmittelbar an den Ortsrand schließen die Naherholungsgebiete an:
- Waldnaab-Aue im Osten
- Altenstädter Wald mit den "Haidmühlweiern" und dem Süßenloher Weier" im Westen
Altenstadt besitz eine perfekte Anbindung an alle überregionalen Verkehrsnetze durch seine unmittelbare Lage an:
- Bundeautobahn A 93
- Bundesstraße B22
- Bahnlinie Regensburg-Hof bzw. Nürnberg-Neustadt a. d. WN.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Neustadt a. d. Waldnaab (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 6 92665 Altenstadt a.d.Waldnaab |
Homepage | https://www.altenstadt-waldnaab.de/ |
Bürgermeister |
Ernst Schicketanz Stand: 16.12.2016 |
Einwohner |
4.776 Stand: 16.12.2016 |
Fläche | 22,04 km² |
Bevölkerungsdichte | 217 Ew./km² |
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.