Feng Shui für bestehende Immobilien

Selbstverständlich kann Feng Shui auch bei bestehenden Immobilien angewendet werden. Hier gibt es allerdings etwas andere Schwerpunkte als bei einer Beratung für einen Neubau.

Grundsätzlich werden genau dieselben Prinzipien angewendet und auch die Bedeutung der Lage von Eingangstür, Küche, Bad, Schlafzimmer etc. ist die Selbe. Allerdings ist man bei einer bestehenden Immobilie dahingehend eingeschränkt, dass viele Faktoren nicht mehr ohne größeren Aufwand bzw. gar nicht mehr veränderbar sind. Umso wichtiger werden hier die Dinge, die veränderbar sind.

Zunächst werden Lage und Energiequalität des Eingangs und der einzelnen Räume analysiert, bewertet und anschließend über verschiedene Maßnahmen harmonisiert. Dies kann ganz unterschiedliche Vorschläge beinhalten. Oftmals werden zur Harmonisierung die 5 Elemente eingesetzt. Dabei bleibt es Ihrem Einfallsreichtum überlassen, wie Sie z.B. das Element Holz einsetzen: als tatsächliches Material in Form eines Möbelstücks oder Dekorationsobjekts, als Farbe Grün oder vielleicht als Zimmerpflanze? Hier schaue ich vor Ort immer gemeinsam mit meinen Kunden, welche Gegenstände in Ihrer Wohnung vorhanden sind und gegebenenfalls einfach durch einen neuen Standort ihren Einsatz als Feng Shui Maßnahme finden. Oder wir entwickeln gemeinsam Gestaltungsideen für beispielsweise Zimmerwände oder Ähnlichem.

ANZEIGE
 

Stehen mehrere Zimmer zur Verfügung bekommt jedes Familienmitglied eine Empfehlung, welches für sie oder ihn das beste Schlafzimmer wäre. Auch die optimale Bettrichtung wird für jedes Familienmitglied ermittelt. Dabei zählt die Richtung, in die der Kopf zeigt, wenn man im Bett liegt. Für den Schreibtisch werden ebenfalls die günstigen Blickrichtungen angegeben.

Renovieren mit Feng Shui

Möchten Sie renovieren und sind am Überlegen, Feng Shui in die Gestaltung Ihrer Wohnung mit einzubeziehen, ist es sinnvoll, dies bereits in die Planung der Renovierungsmaßnahmen zu integrieren. Möchten Sie sich beispielsweise eine neue Küche zulegen, kann die richtige Positionierung des Herdes dazu genutzt werden, die ungünstige Lage von anderen Faktoren wie beispielsweise Bad oder Küche auszugleichen. Auch der Einsatz von Materialien und Farben kann zum Ausgleich der Raumenergien beitragen und so Feng Shui auf eine dezente Art und Weise in Ihren persönlichen Einrichtungsstil integrieren.

Zusätzlich zur Wohnraumgestaltung kann mit Hilfe von Feng Shui ein günstiger Zeitpunkt für den Beginn einer Renovierung ermittelt werden.

Ihre Pamela Bechler
dein lebensraum – traditionelles Feng Shui
06171-29 64 102
www.dein-lebensraum.de

Zur Autorin

Pamela Bechler studierte Architektur an der Fachhochschule Darmstadt. Zeitgleich begann sie, sich mit der Lehre des Feng Shui auseinander zu setzen und absolvierte bereits 1999 eine Ausbildung zur Feng Shui-Beraterin am Feng Shui Institut Moogk. Seitdem beriet sie immer wieder Menschen in ihren Lebensräumen. 2006 vertiefte sie ihr Wissen an der Yap Cheng Hai Academy bei Grandmaster Yap Cheng Hai und Master Yap Bo Chu in klassischem Feng Shui und bildet sich weiterhin kontinuierlich fort. Seit 2011 ist sie hauptberuflich als Feng Shui-Beraterin tätig. Zusammen mit ihrem Mann Dieter Kehry verwirklicht sie innenarchitektonische Planungen nach Feng Shui.

Bildquelle:
© fotolia.com/detailblick

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Feng Shui , Bestandsimmobilie , Immobilie einrichten , Wohnraumgestaltung und Renovieren .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Feng Shui für den Eingang

Im Feng Shui hat der Eingang eines Gebäudes eine große Bedeutung. Durch ihn kommen nicht nur die Bewohner, Mitarbeiter oder Kunden ins Gebäude, sondern auch der größte Teil der Lebensenergie Qi. Aus diesem Grund wird die Haustür auch als der Mund eines Hauses bezeichnet, durch den die „Nahrung“ ins Innere gelangt. Er ist ausschlaggebend für die Energiequalität des gesamten Gebäudes.

Weiterlesen

Experteninterview "Feng Shui und Home Staging"

wunschimmo.de hat Birgit X. Fischer von der DAOTION Consulting & Academy als Expertin dazu befragt, wie sich Feng Shui und Home Staging miteinander kombinieren lassen, worauf man dabei besonders achten sollte und welche Vorteile man nicht zuletzt als Anbieter durch diese Kombination bei der Vermittlung einer Immobilie hat. Außerdem hat sie uns verraten, was oder vielmehr wie viel Feng Shui tatsächlich mit Aufräumen zu tun hat.

Weiterlesen

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Weiterlesen