ANZEIGE

Split Klimaanlagen:Eine kostengünstige Alternative für Gelegenheits-Kühler

2015 war das zweitwärmste Jahr in Deutschland laut Deutschem Wetterdienst, 2014 das wärmste. Besonders im August beneideten viele diejenigen unter uns, die eine Klimaanlage ihr Eigentum nannten.

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert: Bis 2100 werden die Temperaturen durchschnittlich um drei Grad Celsius ansteigen. Kein Wunder, dass der Klimaanlagenmarkt boomt. Doch mit dem dauerhaften Betrieb von Klimaanlagen können hohe Stromkosten einhergehen.

 

Bild 1

Auf der Suche nach einer kühlenden Alternative

Die deutsche Energieagentur gibt Verbrauchern mit einer Beispielrechnung zu Bedenken, dass die Betriebskosten von herkömmlichen Klimaanlagen (vor allem von Monogeräten) bei einem dauerhaften Einsatz schnell die Anschaffungskosten des Gerätes übersteigen können. So kostet der Strom für eine herkömmliche Klimaanlage, die über acht Stunden mit einem Kilowatt betrieben wird, 1,50 Euro. Hochgerechnet auf einen heißen Monat – so wie der Juli 2014 – kommen auf den Verbraucher schon Stromkosten in Höhe von 50 Euro zu.

Da aber in unseren Breitengraden – anders als beispielsweise in den Mittelmeerregionen – ein permanenter Betrieb von Klimaanlagen meist nicht nötig ist, erweist sich die Suche nach Alternativen als sinnvoll.

Split Klimaanlagen sind günstig und leise

Wer Stromkosten sparen und gleichzeitig energieeffizient für gute Luft in seinem Räumen sorgen möchte, sollte von einem Monogerät auf eine Split Klimaanlage umsteigen. Split Klimaanlagen rechnen sich vor allem dann, wenn Räume nicht permanent klimatisiert werden müssen. Die Split Klimaanlagen Mannheim vom Fachbetrieb Kalbrunner Kälte-Klima kühlen und heizen besonders energieeffizient und leise und erzeugen gleichzeitig eine gute Raumluft – frei von Allergenen und schlechten Gerüchen. Die Möglichkeit, das Gerät auf den individuellen Gebrauch abzustimmen, reduziert die Stromkosten noch weiter.

Die regelmäßige Reinigung der Split Klimaanlagen Mannheim hilft, die Stromkosten auch dauerhaft gering zu halten. Eine verstaubte oder verunreinigte Klimaanlage benötigt mehr Energie, um Räume auf dem gewünschten Temperaturniveau zu halten.

ANZEIGE
 

Singlesplit- und Multisplit Klimaanlagen

Der Fachbetrieb Kalbrunner Kälte-Klima bietet die Split Klimaanlagen Mannheim in der Singel- und in der Multivariante an. Multisplit Klimaanlagen können bis zu neun Räume gleichzeitig klimatisieren – ohne dass dies Auswirkungen auf die Leistung des Klimagerätes hat.

 

verantwortlich i.S.d. TMG für diesen Artikel

Kalbrunner-Kälte-Klima GmbH
Herr Werner Kalbrunner, Herr Lothar Kalbrunner
Dieselstraße 2
69221 Dossenheim

Handelsregister Mannheim, HRB 331237
Persönlich haftende Gesellschafterin: Kalbrunner-Kälte-Klima GmbH

Sitz der Gesellschaft: Mannheim
Ust-Id-Nr: DE240215367
Zuständige Handwerkskammer: Mannheim

Telefon: 0049-6221 86 44 88
Telefon Mannheim: 0049-621 25180

info@kalbrunner-kaelte-klima.de
www.kalbrunner-kälte-klima.de

Bilder:
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Split-Klimaanlage , Kühlung und Raumtemperatur .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

„Zweite Miete” ➤ Nebenkosten für Haus und Wohnung

Sind Sie Mieter oder gar Vermieter? Dann gilt es hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung, im Volksmund auch „zweite Miete“ genannt, einiges zu beachten. So stellt sich vielen die Frage, welche Betriebskosten denn nun wirklich umlagefähig sind. Dies und weitere Fragen beantworten wir im Ratgeber.

Weiterlesen

LED-Lampen als Weihnachtsbeleuchtung schonen die Stromrechnung

Jedes Jahr vor Weihnachten stellen sich viele Eigenheimbesitzer, die eine Weihnachtsbeleuchtung im Inneren ihres Hauses anbringen möchten, dieselbe Frage: Welcher Weihnachtsschmuck sollte verwendet werden, damit die Beleuchtung ansprechend, die Stromrechnung jedoch nicht zu hoch ausfällt?

Weiterlesen

DIY-Tipp: Ein Adventskranz aus Holz

Kurz vor der langerwarteten Adventszeit vor Weihnachten machen sich viele Familien in Deutschland an die Dekoration ihres Eigenheimes. Dabei darf eines natürlich nicht fehlen: Der Adventskranz. Doch wie wäre es mal mit etwas anderem: Wir erklären euch Schritt für Schritt, wie ihr euren eigenen do-it-yourself Adventskranz aus Holz selber basteln könnt

Weiterlesen