ANZEIGE

Split Klimaanlagen:Eine kostengünstige Alternative für Gelegenheits-Kühler

2015 war das zweitwärmste Jahr in Deutschland laut Deutschem Wetterdienst, 2014 das wärmste. Besonders im August beneideten viele diejenigen unter uns, die eine Klimaanlage ihr Eigentum nannten.

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert: Bis 2100 werden die Temperaturen durchschnittlich um drei Grad Celsius ansteigen. Kein Wunder, dass der Klimaanlagenmarkt boomt. Doch mit dem dauerhaften Betrieb von Klimaanlagen können hohe Stromkosten einhergehen.

 

Bild 1

Auf der Suche nach einer kühlenden Alternative

Die deutsche Energieagentur gibt Verbrauchern mit einer Beispielrechnung zu Bedenken, dass die Betriebskosten von herkömmlichen Klimaanlagen (vor allem von Monogeräten) bei einem dauerhaften Einsatz schnell die Anschaffungskosten des Gerätes übersteigen können. So kostet der Strom für eine herkömmliche Klimaanlage, die über acht Stunden mit einem Kilowatt betrieben wird, 1,50 Euro. Hochgerechnet auf einen heißen Monat – so wie der Juli 2014 – kommen auf den Verbraucher schon Stromkosten in Höhe von 50 Euro zu.

Da aber in unseren Breitengraden – anders als beispielsweise in den Mittelmeerregionen – ein permanenter Betrieb von Klimaanlagen meist nicht nötig ist, erweist sich die Suche nach Alternativen als sinnvoll.

Split Klimaanlagen sind günstig und leise

Wer Stromkosten sparen und gleichzeitig energieeffizient für gute Luft in seinem Räumen sorgen möchte, sollte von einem Monogerät auf eine Split Klimaanlage umsteigen. Split Klimaanlagen rechnen sich vor allem dann, wenn Räume nicht permanent klimatisiert werden müssen. Die Split Klimaanlagen Mannheim vom Fachbetrieb Kalbrunner Kälte-Klima kühlen und heizen besonders energieeffizient und leise und erzeugen gleichzeitig eine gute Raumluft – frei von Allergenen und schlechten Gerüchen. Die Möglichkeit, das Gerät auf den individuellen Gebrauch abzustimmen, reduziert die Stromkosten noch weiter.

Die regelmäßige Reinigung der Split Klimaanlagen Mannheim hilft, die Stromkosten auch dauerhaft gering zu halten. Eine verstaubte oder verunreinigte Klimaanlage benötigt mehr Energie, um Räume auf dem gewünschten Temperaturniveau zu halten.

ANZEIGE
 

Singlesplit- und Multisplit Klimaanlagen

Der Fachbetrieb Kalbrunner Kälte-Klima bietet die Split Klimaanlagen Mannheim in der Singel- und in der Multivariante an. Multisplit Klimaanlagen können bis zu neun Räume gleichzeitig klimatisieren – ohne dass dies Auswirkungen auf die Leistung des Klimagerätes hat.

 

verantwortlich i.S.d. TMG für diesen Artikel

Kalbrunner-Kälte-Klima GmbH
Herr Werner Kalbrunner, Herr Lothar Kalbrunner
Dieselstraße 2
69221 Dossenheim

Handelsregister Mannheim, HRB 331237
Persönlich haftende Gesellschafterin: Kalbrunner-Kälte-Klima GmbH

Sitz der Gesellschaft: Mannheim
Ust-Id-Nr: DE240215367
Zuständige Handwerkskammer: Mannheim

Telefon: 0049-6221 86 44 88
Telefon Mannheim: 0049-621 25180

info@kalbrunner-kaelte-klima.de
www.kalbrunner-kälte-klima.de

Bilder:
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Split-Klimaanlage , Kühlung und Raumtemperatur .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Wie kleine Räume groß wirken – Tipps zur Gestaltung

Besonders junge Menschen müssen sparen und haben kein Geld, um sich eine große Wohnung zu leisten. Meist reicht auch eine kleine Wohnung mit kleinen Räumen aus. Doch bei diesen entsteht häufig ein Platzproblem. Stellt man kleine Räume mit vielen Möbeln zu, wirkt das optisch wenig vorteilhaft. Es gibt jedoch einige Tricks, um kleine Räume ganz groß erscheinen zu lassen.

Weiterlesen

Sinnvoll und platzsparend einrichten

Viele Menschen haben leider oft wenig Platz in ihrer Wohnung. In diesem Fall ist natürlich wichtig, möglichst platzsparend einzurichten. Doch wie lässt sich das sinnvoll in Schlafzimmer und Co. umsetzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus jedem Raum das Optimum herausholen können.
 

Weiterlesen

Mit antiken Möbeln das Eigenheim aufwerten

Das neue Eigenheim stilvoll und individuell einzurichten, ist eine aufregende Aufgabe. Welche Stilrichtung sollte gewählt werden? Da moderne Möbel schnell an Wert verlieren, geht der Trend dahin, moderne Hauseinrichtungen elegant mit antiken Möbeln zu kombinieren und dadurch das Eigenheim aufzuwerten. Denn antike Einrichtungsgegenstände gelten als langfristige und sichere Geldanlage, versprühen zudem Charme und Eleganz.

Weiterlesen