Zwingenberg mit den beiden Stadtteilen Zwingenberg und Rodau liegt in Südhessen, am westlichen Rand des Odenwalds.
Felder und Wiesen prägen die Umgebung von Zwingenberg. Obst- und Mandelbäume und Weinreben lassen sich hier finden.
Über die nahen Autobahnen 5 und 67 ist die verkehrstechnische Anbindung gewährleistet.
In Zwingenberg teilt sich die B3 in die neue und die alte Bergstraße.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Bergstraße |
Sitz der Verwaltung |
Untergasse 16 64673 Zwingenberg/Bergstraße |
Homepage | https://zwingenberg.de/ |
Bürgermeister |
Holger Habich (FDP) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
6.928 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 5,66 km² |
Bevölkerungsdichte | 1.225 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 6928 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 1156 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Zwingenberg/Bergstraße. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Kirchstrasse 1
64283 Darmstadt
Telefon: 49 6151 26983
Telefax: +49 6151 23065
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Holzhofallee 15 A
64295 Darmstadt
Telefon: +49 6151 599050
Telefax: +49 6151 5990515
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Roßdörfer Straße 17
64287 Darmstadt
Telefon: +49 6151 13960
Telefax: +49 6151 139620
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?