Das erste Mal offiziell erwähnt wurde Wildau 1855.
Zu eigentlichen Leben erweckt den Ort 1897 die Ansiedlung des Maschinenbauunternehmens Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, welche in Wildau Lokomotiven herstellte. Mit Ansiedlung eines zweiten Werkes, der Maffei-Schwartzkopff-Werke GmbH gewann der Standort zunehmend an Bedeutung.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Dahme-Spreewald |
Sitz der Verwaltung |
Karl-Marx-Str. 36 15745 Wildau |
Homepage | https://www.wildau.de/ |
Bürgermeister |
Uwe Malich (Die Linke) Stand: 04.05.2017 |
Einwohner |
9.978 Stand: 04.05.2017 |
Fläche | 9,10 km² |
Bevölkerungsdichte | 1.097 Ew./km² |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Wildau. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.