Erstmals wird der Ort 741 als "Walhinesdorf" schriftlich erwähnt.
Im Zuge der großen Gebietsreform wird Wallersdorf am 1. Januar 1972 Großgemeinde im Landkreis Dingolfing-Landau, die Gemeinden Haidlfing und Haidenkofen werden eingegliedert.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Landkreis | Dingolfing-Landau |
Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 19 94522 Wallersdorf |
Homepage | https://www.markt-wallersdorf.de/ |
Bürgermeister |
Ottmar Hirschbichler (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 05.12.2016 |
Einwohner |
6.799 Stand: 05.12.2016 |
Fläche | 71,15 km² |
Bevölkerungsdichte | 96 Ew./km² |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Wallersdorf. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.