Die Gemeinde Rockenberg

Die Großgemeinde Rockenberg liegt mit den Ortsteilen Rockenberg und Oppershofen an den Rändern des Taunus und des Vogelsberges. Rund 4.400 Einwohner wohnen in der Gemeinde ca. 30 Kilometer südlich von Gießen.
Rockenberg bietet seinen Bürgern eine moderne Infrastruktur mit vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten, Bildungsanstalten sowie öffentlichen Einrichtungen. Für den täglichen Bedarf stehen Lebensmittelmärkte, ein Schreibwarenladen, Blumenläden, Ärzte, Banken und eine Apotheke zur Verfügung. Außerdem gibt es eine private Pflegestation.
2 Kindergärten und 2 Grundschulen stehen für die jüngeren Einwohner zur Verfügung. Für die Freizeitgestaltung sorgen über 30 Ortsvereine.
Etwa 50 km nördlich von Frankfurt ist Rockenberg über die Autobahnanschlüsse der A5 und der A45 an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen. Die Nähe zum Flughafen Frankfurt/Main und zum pulsierenden Rhein-Main-Gebiet erhöhen das wirtschaftliche Leben und den Wohnwert.

Rockenberg auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Wetteraukreis
Sitz der Verwaltung Obergasse 12
35519 Rockenberg
Telefon 06033/9639-13
Homepage https://www.rockenberg.de
Bürgermeisterin Olga Schneider
Stand: 04.12.2019
Einwohner 4.361
Stand: 04.12.2019
Fläche 16,14 km²
Bevölkerungsdichte 271 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Rockenberg

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 4361
    Beschäftigte 521
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss ja
  4. Hochschule im Ort nein
    Krankenhaus im Ort nein

Überblick zur Lage von Rockenberg

Empfohlene Immobilienmakler in Rockenberg und Umgebung

Logo  IMAXX - Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, ein Unternehmen der Volksbank Mittelhessen

IMAXX - Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, ein Unternehmen der Volksbank Mittelhessen

Plockstraße 6-10
35390 Gießen

Telefon: 0641 93263-0
Telefax: 0641 93263-19

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.