Die Stadt Ortenberg

An der Grenze zwischen der Wetterau und dem Vogelsberg liegt die charmante Stadt Ortenberg in Hessen. Mit ihren Stadtteilen Bleichenbach, Bergheim, Eckartsborn, Gelnhaar, Lißberg, Effolderbach, Selters, Wippenbach und Usenborn bietet sie den Komfort und die Infrastruktur einer Stadt, bewahrt aber durch kurze Wege für die alltäglichen Bedürfnisse den Charakter eines kleinen, idyllischen Ortes.

Trotz ihrer ländlichen Lage ist Ortenberg bestens angebunden: Über die Bundesstraße 275 erreicht man schnell die Metropolen des Rhein-Main-Gebiets. Zudem bietet die Lahn-Kinzig-Bahn mit Haltestellen in Bleichenbach und Effolderbach eine weitere bequeme Möglichkeit der Mobilität.

Für die knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist bestens gesorgt. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken, Banken sowie gemütliche Kneipen und traditionelle Feste sorgen für ein lebendiges Gemeindeleben und zufriedene Bürgerinnen und Bürger.

Sportbegeisterte kommen in Ortenberg ebenfalls auf ihre Kosten. Der Vulkanradweg lädt dazu ein, je nach Vorliebe in Richtung Frankfurt oder in die reizvolle Landschaft des Vogelsbergs zu radeln. Zahlreiche Sportanlagen, ein Freibad, eine Minigolf-Anlage sowie vielfältige Erholungsmöglichkeiten in der Natur bieten Raum für Entspannung und Freizeitaktivitäten.

Sieben Kindergärten kümmern sich um die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt, während die „Grundschule im Grünen“ einen hervorragenden Start für die weitere schulische Laufbahn in den umliegenden Nachbarkommunen bietet.

Ortenberg auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Wetteraukreis
Sitz der Verwaltung Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg
Telefon 06046/8000-0
E-Mail stadtortenberg.net
Homepage https://www.ortenberg.net/index-net.htm
Bürgermeister Markus Bäckel (FWG)
Stand: 21.11.2016
Einwohner 9.232
Stand: 21.11.2016
Fläche 54,70 km²
Bevölkerungsdichte 169 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Ortenberg

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 9232
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 12 km
    Nächster Flughafen : 69 km
    Nächste Bahnhöfe
    • Glauburg-Stockheim
    • Ortenberg-Bleichenbach
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Kindergärten/Tagesstätten im Ort
    • Kinderplanet Ortenberg
    • Minimäuse Ortenberg
    • Kleine Schatzkiste Ortenberg
    • Toga Ortenberg
    • Puzzle Ortenberg-Bleichenbach
    • Purzelbaum Ortenberg-Gelnhaar
    • Regenbogenland Ortenberg-Lißberg
    Schulen im Ort
    • Maria-Sibylla-Merian Schule
    • Gesamtschule Konradsdorf
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    Sport- und Freizeitanlagen
    • Tennisplatz
    • Minigolfplatz
    Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.
  5. Sehenswürdigkeiten
    • NABU-Haus an den Salzwiesen
    • Wassertretanlage Ortenberg-Lißberg
    • Ortenberger Schloss
    • wietere finden Sie auf unserer Homepage www.ortenberg.net
    Kulturelle Einrichtungen
    • KARO-KELLER Theater
    • Bücherei Ortenberg-Bleichenbach
    • Stadtbücherei
    • Musikinstrumentemuseum Ortenberg-Lißberg

Überblick zur Lage von Ortenberg

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?