Die Gemeinde Mörlenbach

Mörlenbach inmitten des Weschnitztales

Umrahmt von bewaldeten Höhenzügen liegt Mörlenbach mit seinen Ortsteilen im Mittelpunkt des landschaftlich reizvollen Feriengebietes Weschnitztal im Odenwald.
Mörlenbach besteht aus den Ortsteilen Mörlenbach-Mitte, Bonsweiher mit Ferienkerngebiet Juhöhe, Ober-Liebersbach, Ober-Mumbach, Vöckelsbach, Weiher und hat ca. 11.000 Einwohner.

Mörlenbach ist verkehrsmäßig gut erschlossen und kann mit Bahn oder Pkw erreicht werden. Der Ort liegt an der B38 und hat durch den längsten einröhrigen Straßentunnel nördlich der Alpen direkten Anschluss an die Autobahn A5.
Gleichzeitig wird Mörlenbach von der wichtigen West-Ost-Verbindung, der Landstraße 3120 durchzogen, welche die Kreisstadt Heppenheim mit Hirschhorn am Neckar verbindet.

Im Süden begrenzt vom romantischen Neckarlauf mit seinen Burgen, im Westen die Bergstraße, als Frühlingsgarten Deutschlands bekannt. Weit geht der Blick von den Höhen in die Rheinebene zu den Städten Worms, Mannheim, 30 Minuten benötigt man nur, um Heidelberg, die alte Universitätsstadt zu erreichen.

Im Ort befinden sich praktische Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und zwei Apotheken.
Die Krankenhäuser in Weinheim und in Heppenheim sind schnell erreichbar.
Beachtenswert sind auch die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Maßgebend hierbei ist auch das ausgeprägte Vereinsleben der Gemeinde. Rund 75 Vereine bieten ein breites Angebot von Sport, Kultur und Bildung.

Mörlenbach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Bergstraße
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
69509 Mörlenbach
Telefon 06209/808-60
E-Mail r.mueckemoerlenbach.de
Homepage https://www.moerlenbach.de/
Bürgermeister Jens Helmstädter
Stand: 16.11.2016
Einwohner 9.972
Stand: 16.11.2016
Fläche 27,22 km²
Bevölkerungsdichte 367 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Mörlenbach

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 9972
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 1484
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Mörlenbach

Gewerbeimmobilienticker für Mörlenbach

Gewerbeimmobilien in Mörlenbach im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Mörlenbach. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Einzelhandel in Mörlenbach

Laden/Büroräume zu vermieten

69509 Mörlenbach

Kaltmiete:
400,00 € (VHB)
Gesamtfläche (ca.):
67,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.