Die Gemeinde Leidersbach

Die früher selbstständigen Gemeinden Ebersbach, Leidersbach, Roßbach und Volkersbrunn wurden am 01.01.1972 zur neuen Einheitsgemeinde Leidersbach zusammengeschlossen. Mit ca. 5.000 Einwohnern ist die Gemeinde überschaubar geblieben. Ganz entscheidend wurde die Gemeinde durch die Bekleidungsindustrie geprägt, die auch heute noch das Ortsbild dominiert.

Die "Leidersbacher" sind gastfreundlich und lebensfroh. Dies wird durch die Tatsache unterstrichen, dass die Gastronomie in unserer Gemeinde einen ausgezeichneten Ruf genießt. Durch etwa 50 Vereine kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Es werden vielfältige Aktivitäten geboten und viele Feste gefeiert.

Unser Rathaus liegt im Zentrum aller Ortsteile. Die Verwaltung hat jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anliegen. Wir möchten gerne das gesamte Rathaus zu einem großen Bürgerbüro gestalten. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch ich gerne zur Verfügung.

Gerne würden wir Sie auch ganz real in unserem schönen Spessarttal begrüßen können.

Leidersbach auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Unterfranken
Landkreis Miltenberg
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 123
63849 Leidersbach
Telefon 06028/9741-0
Homepage https://www.leidersbach.de/
Bürgermeister Michael Schüßler
Stand: 14.12.2016
Einwohner 4.788
Stand: 14.12.2016
Fläche 19,81 km²
Bevölkerungsdichte 242 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Leidersbach

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 4788
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 1915
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 19 km
    Nächste Bundesstraße : 12 km
    Nächster Flughafen : 62 km
    Nächster Bahnhof : 8 km
    Nächster ICE-Bahnhof : 17 km
    ÖPNV-Anschluss ja
    nächster Binnenhafen : 17 km
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Spielplatz im Ort
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschule : 17 km
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 15 km

Überblick zur Lage von Leidersbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.