Hünfeld – das pulsierende Mittelzentrum im Biosphärenreservat Rhön.
Als traditionsreiche, lebendige und pulsierende Kleinstadt im Herzen Deutschlands und Europas hat Hünfeld eine dynamische wirtschaftliche Entwickelung. Dank der guten Verkehrslage an der A7 und den Bundesstraßen 27 und 84 ist Hünfeld gut zu erreichen.
Durch die Nähe zum ICE-Bahnhof Fulda und den schönsten Kleinstadtbahnhof Deutschlands im Jahr 2014 mit IC-Halt verfügt die Stadt über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur auch mit der Bahn. Zu den nächsten Flughäfen sind es nur 100 Kilometer (Kassel-Calden), 120 Kilometer (Frankfurt Airport) und 140 Kilometer (Erfurt).
Umgeben von den Bergen des Hessischen Kegelspiels ist die Stadt Teil des Biosphärenreservats Rhön mit hervorragenden Freizeitmöglichkeiten mit einem der attraktivsten Golfplätze Deutschlands, 3 Reithallen, Frei- und Hallenbad, Tennisplätzen, Tennishalle und ausgedehnten Wander- und Radwegen.
Die wirtschaftliche Entwicklung ist gekennzeichnet durch Betriebe des Maschinenbaus, der Lebensmittelindustrie, des Dienstleistungssektors mit Hochtechnologie-Unternehmen, der Logistik-Branche und der kosmetischen Industrie. In den Sommermonaten bewegt sich die Arbeitslosenquote nahe an der statistischen Vollbeschäftigung.
Dank eines vollständigen schulischen Angebots mit einem Gymnasium, einer Haupt- und Realschule, einer Berufsschule mit beruflichem Gymnasium, Regel- und Förderschulen sowie eines umfassenden Angebots in der Kinderbetreuung finden sich hervorragende Rahmenbedingungen für Familien. Dazu tragen auch eine gute ärztliche und fachärztliche Versorgung sowie ein attraktives Krankenhaus der Grundversorgung bei. Ältere Menschen schätzen das breite Angebot an unterschiedlichen Wohnformen und Pflegeeinrichtungen für seniorengerechtes Wohnen.
Die Attraktivität des Arbeitsplatzangebotes und der Freizeitmöglichkeiten tragen ebenso zu einem hohen Zuzug bei wie die offensive Baulandpolitik, die auch mittleren Einkommen den Traum von Wohneigentum ermöglicht.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Fulda |
Sitz der Verwaltung |
Konrad-Adenauer-Platz 1 36088 Hünfeld |
Telefon | 06652/180-0 |
infohuenfeld.de | |
Homepage | https://www.huenfeld.de/ |
Bürgermeister |
Stefan Schwenk (CDU) Stand: 08.06.2017 |
Einwohner |
15.996 Stand: 08.06.2017 |
Fläche | 119,77 km² |
Bevölkerungsdichte | 134 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 15996 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 5943 |
Dienstleistungsanteil | 50 Prozent |
Arbeitslosenquote | 2,2 Prozent |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : 10 km |
Nächste Bundesstraßen | |
|
|
|
|
Nächster Flughafen | : 100 km |
Nächste Bahnhöfe | |
|
|
|
|
Nächster ICE-Bahnhof | : 12 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
nächster Hafen | : 379 km |
nächster Binnenhafen | : 90 km |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Spielplatz im Ort | |
Schwimmbad im Ort | |
Sport- und Freizeitanlagen | |
Hochschule im Ort | nein |
nächste Hochschule | : 12 km |
Krankenhaus im Ort | ja |
Firmen vor Ort | |
Branchenschwerpunkte | |
Sehenswürdigkeiten | |
Kulturelle Einrichtungen |
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.