Die Stadt Gudensberg hat rund 10.000 Einwohner und liegt etwa 15 km südwestlich von Kassel im Bereich der Bundesautobahnen A 7, A 44 und A 49 und ist damit ein interessanter Standort für Gewerbebetriebe jeglicher Art. Gudensberg hat die perfekte Verkehrsanbindung und liegt direkt an den zwei Hauptverkehrsadern, die Deutschland von Norden nach Süden bzw. von Westen nach Osten durchqueren. Das Gewerbegebiet Gudensberg befindet sich im Einzugsbereich des Oberzentrums Kassel. Der Standort Gudensberg bietet schnelle Verbindungen, ob per PKW/LKW, Bahn oder Flugzeug. Die Stadt Gudensberg hat sich zu einem leistungsfähigen Gemeinwesen mit hoher Wohn- und Lebensqualität entwickelt. Die Fußgängerzone im Stadtzentrum bietet gute Einkaufsmöglichkeiten und ausreichend kostenlose Parkplätze. Ärzte, Fachärzte und Apotheken sind am Ort. In den drei kommunalen Kindergärten kann jedem Kind in Gudensberg ein Kindergartenplatz garantiert werden. Nach dem Kindergarten stehen vier Schulen in Gudensberg zur Verfügung. Sportplätze, Rad- und Wanderwege, Hallen- und Freibad bieten viele Freizeitmöglichkeiten. Ein besonders umfangreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm ist für Gudensberg charakteristisch.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Schwalm-Eder-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Kasseler Straße 2 34281 Gudensberg |
Telefon | 05603/933-0 |
infogudensberg.de | |
Homepage | https://www.gudensberg.de/ |
Bürgermeister |
Frank Börner (SPD) Stand: 23.11.2016 |
Einwohner |
9.686 Stand: 23.11.2016 |
Fläche | 46,50 km² |
Bevölkerungsdichte | 209 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 9532 |
Beschäftigte | 1900 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : 0,1 km |
Nächste Bundesstraße | : 2 km |
Nächste Flughäfen | |
|
|
|
|
|
|
Nächster Bahnhof | : 10 km |
Nächster ICE-Bahnhof | : 20 km |
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Schule in der Umgebung | |
Spielplatz im Ort | |
Schwimmbad im Ort | |
Sport- und Freizeitanlagen | |
Hochschule im Ort | nein |
nächste Hochschule | : 20 km |
Krankenhaus im Ort | nein |
nächstes Krankenhaus | : 8 km |
Firmen vor Ort | |
Branchenschwerpunkte | |
Sehenswürdigkeiten | |
Kulturelle Einrichtungen |
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.