Glashütten ist eine lebens- und liebenswerte Taunusgemeinde mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität und einem aktiven und vielseitigen Kultur- und Vereinsleben.
Die Großgemeinde entstand durch den Zusammenschluss der vorher selbstständigen Gemeinden Glashütten, Oberems und Schloßborn. Die Gemeinde gehört zum Hochtaunuskreis und damit zum Regierungsbezirk Darmstadt. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in Bad Homburg v. d. Höhe, ca. 22 km von Glashütten entfernt. Nachbarstädte und Gemeinden sind Königstein, Kelkheim, Eppstein, Idstein, Waldems und Schmitten.
Glashütten verfügt über eine gute Infrastruktur, eine gute Verkehrsanbindung und exzellente Freizeitmöglichkeiten.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Hochtaunuskreis |
Sitz der Verwaltung |
Schloßborner Weg 2 61479 Glashütten |
Homepage | https://www.gemeinde-glashuetten.de/ |
Bürgermeisterin |
Brigitte Bannenberg Stand: 17.11.2016 |
Einwohner |
5.376 Stand: 17.11.2016 |
Fläche | 27,11 km² |
Bevölkerungsdichte | 199 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 5376 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 451 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Langgasse 1
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 9770592
Telefax: 06192 9770590
Wilhelm-Bonn-Str. 2c
61476 Kronberg
Telefon: +49 6173 955 130
Telefax: +49 6173 955 159
Dachbergstr. 90
65812 Bad Soden am Taunus
Telefon: +49 6196 644836
Telefax: +49 6196 644837
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.